TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Fragestunde |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Bewertung des erneuten Scheiterns für einen Uferweg am Griebnitzsee (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0001 |
|
Ö 2.2 |
|
|
Bedingungen zur Entlassung der Geschäftsführer der VIP (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0004 |
|
Ö 2.3 |
|
|
Entwicklungsgebiet Krampnitz - Bescheid der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung schwebend unwirksam? (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0029 |
|
Ö 2.4 |
|
|
Wohnungslosigkeit von Frauen (Stadtverordnete Schulze, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0072 |
|
Ö 2.5 |
|
|
Kindergesundheitshaus Potsdam (Stadtverordnete Schulze, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0073 |
|
Ö 2.6 |
|
|
Bürgerbegehren für bessere Arbeitsbedingungen/faire Bezahlung in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann (Stadtverordneter Krämer, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0074 |
|
Ö 2.7 |
|
|
Zweckentfremdung von Wohnraum (Stadtverordnete Hüneke, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
20/SVV/0088 |
|
Ö 2.8 |
|
|
Teilsperrung der Karl-Liebknecht Straße in Babelsberg (Stadtverordneter Walter, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
20/SVV/0094 |
|
Ö 2.9 |
|
|
Szenario kostenloser ÖPNV (Stadtverordneter Dr. Scharfenberg, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0095 |
|
Ö 2.10 |
|
|
Park am Pfingstberg (Villa Henkel) (Stadtverordneter Dr. Scharfenberg, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0096 |
|
Ö 2.11 |
|
|
Erfahrungen Stadtteildialog (Stadtverordneter Dr. Scharfenberg, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0097 |
|
Ö 2.12 |
|
|
Spuroptimierung Nuthestraße (Stadtverordneter Jäkel, Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0117 |
|
Ö 2.13 |
|
|
Sparsame und wirtschaftliche Mittelverwendung beim geplanten Projekt Sportplatzbau Lerchensteig? (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0123 |
|
Ö 2.14 |
|
|
Genehmigungsfähigkeit von Lichtmasten für den geplanten Sportplatz Lerchensteig aus denkmal- und naturschutzfachlichen Gründen (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0124 |
|
Ö 2.15 |
|
|
Sachstand zum neuen Uferwegübergang am Südufer des Groß Glienicker Sees (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0125 |
|
Ö 2.16 |
|
|
Neue Badestellen nach EU-Recht in Potsdam? (Stadtverordneter Menzel, BVB/Freie Wähler) |
|
20/SVV/0126 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungsgemäßen Ladung / Feststellung der öffentlichen Tagesordnung / Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 04.12.2019 |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Große Anfrage |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Arbeitsbedingungen in der Volkshochschule Potsdam (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1084 |
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Oberbürgermeisters |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Vorlagen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Vereinbarung von Prioritäten für die Verbindliche Bauleitplanung, hier: Prioritätenfestlegung 2020-2021 (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1100 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Strategischer Eckwertebeschluss für die Planung des Doppelhaushaltes 2020/2021 und die mittelfristige Finanzplanung 2022 bis 2024
(Oberbürgermeister, Geschäftsstelle 103) |
|
19/SVV/1174 |
|
Ö 6.3 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 37 A "Potsdam-Center", 2. Änderung, Teilbereich Ehemalige Wagenhalle,
Abwägung, Satzungsbeschluss und Zustimmung zum geänderten städtebaulichen Vertrag
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1237 |
|
Ö 6.4 |
|
|
Räume für Kulturschaffende und Kreative - Beschluss zur Anhandgabe Grundstück ehem. Feuerwache/Langer Stall sowie Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 "Neuer Markt/Plantage" (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1275 |
|
Ö 6.5 |
|
|
Ergänzung der Satzung der Landeshauptstadt Potsdam über das besondere Vorkaufsrecht nach § 25 des Baugesetzbuchs für den Bereich "Straßenbahnverlängerung in den Potsdamer Norden" (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1279 |
|
Ö 7 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Anträge der Fraktionen |
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Ausbau und Nutzung der Fläche am Kuhforter Damm für den Breitensport (Fraktion Bürgerbündnis) |
|
19/SVV/0648 |
|
Ö 7.2 |
|
|
Öffnung von Schulsportanlagen für unorganisierten Breitensport (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/0731 |
|
Ö 7.3 |
|
|
Onlinetool zur Vergabe von Potsdamer Sportstätten (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/0998 |
|
Ö 7.4 |
|
|
Instrumente zur Begrenzung des Mietenanstiegs in Potsdam (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke) |
|
19/SVV/1016 |
|
Ö 7.5 |
|
|
Anwendung des § 31 (2) des Baugesetzbuches zur Ermöglichung des zeitnahen Trafohaus-Umbaus in der Waldsiedlung Groß Glienicke (Ortsbeirat Groß Glienicke) |
|
19/SVV/1032 |
|
Ö 7.6 |
|
|
Mehr für die Freizeit nutzbare Zugänge zu den Potsdamer Gewässern (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1077 |
|
Ö 7.7 |
|
|
Kein Kanalsprint im Trinkwasser (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1079 |
|
Ö 7.8 |
|
|
Sanierung Montessori-Oberschule (22) in Potsdam-West (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1112 |
|
Ö 7.9 |
|
|
Vorkaufsrecht in Potsdamer Erhaltungs- und Sanierungsgebieten (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1139 |
|
Ö 7.10 |
|
|
Potsdamer Kunst ans Licht (Fraktionen DIE LINKE, SPD) |
|
19/SVV/1159 |
|
Ö 7.11 |
|
|
Evaluation des Wohnungspolitischen Konzepts (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1258 |
|
Ö 7.12 |
|
|
Einführung eines Diversity- und Inklusionsmanagements in städtischen Betrieben (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1260 |
|
Ö 7.13 |
|
|
Steuerbefreiung von Jagdgebrauchshunden (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1267 |
|
Ö 7.14 |
|
|
Fahrradreparaturstationen in der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1269 |
|
Ö 7.15 |
|
|
Einschränkung des Verkehrs in der Eduard-Claudius-Straße (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1271 |
|
Ö 7.16 |
|
|
Einsetzung einer/s Anti-Mobbing-Beauftragten (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1289 |
|
Ö 7.17 |
|
|
Konzept für alternative Antriebe (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
19/SVV/1294 |
|
Ö 7.18 |
|
|
Neubau Verwaltungscampus (Fraktion Bürgerbündnis) |
|
19/SVV/1295 |
|
Ö 7.19 |
|
|
Parkhauskonzept für die Potsdamer Innenstadtbereiche/anliegende Vorstädte (Fraktion CDU) |
|
19/SVV/1299 |
|
Ö 7.20 |
|
|
Vorhalteflächen für Sozialinfrastruktur in Fahrland (Fraktion DIE LINKE) |
|
19/SVV/1302 |
|
Ö 7.21 |
|
|
Parkraumsituation im Zentrum Ost entlasten (Fraktion DIE LINKE) |
|
19/SVV/1305 |
|
Ö 7.22 |
|
|
Zugang zum Havel Quartier Potsdam für Menschen mit Mobilitätseinschränkung (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
19/SVV/1306 |
|
Ö 7.23 |
|
|
Erweiterung der Parkkapazitäten für Fahrräder und E-Scooter (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
19/SVV/1307 |
|
Ö 8 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Ausstieg aus der Initiative "Seebrücke" (Fraktion AfD) |
|
19/SVV/1311 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Prüfauftrag Breite Straße (Fraktion AfD) |
|
19/SVV/1312 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Einwohnerbeteiligungssitzung (Fraktion AfD) |
|
19/SVV/1314 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Satzung über die Erhebung von Gebühren im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Landeshauptstadt Potsdam (ÖGD Satzung) (Oberbürgermeister, Fachbereich Soziales und Gesundheit) |
|
19/SVV/1323 |
|
Ö 8.5 |
|
|
Selbstbindungsbeschluss Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) Soziale Stadt "Schlaatz_2030: Part 1: 2020-2025" (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1355 |
|
Ö 8.6 |
|
|
Fläche für das Kiez-Schwimmbad Nord sichern (Fraktionen DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen) |
|
19/SVV/1383 |
|
Ö 8.7 |
|
|
1. Änderung der Entgeltordnung Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte (Oberbürgermeister, Fachbereich Kultur und Museum) |
|
19/SVV/1392 |
|
Ö 8.8 |
|
|
2. Kreditaufnahme des KIS gemäß Wirtschaftsplan 2018
(Oberbürgermeister, Kommunaler Immobilien Service) |
|
19/SVV/1393 |
|
Ö 8.9 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 164 "Sportanlagen Kuhfortdamm" (OT Golm)
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
19/SVV/1394 |
|
Ö 8.10 |
|
|
Änderung der Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlichen Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse und Ortsbeiräte 'Entschädigungssatzung' gemäß Anlage (Fraktionen) |
|
19/SVV/1387 |
|
Ö 8.11 |
|
|
Entschädigung von Mitgliedern der Beiräte nach §§ 8, 10 und 12 Hauptsatzung der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktionen) |
|
19/SVV/1403 |
|
Ö 8.12 |
|
|
Entschädigung Jugendhilfeausschuss (Fraktionen) |
|
19/SVV/1408 |
|
Ö 8.13 |
|
|
Errichtung einer Sporthalle in Neu Fahrland (Fraktion Bürgerbündnis) |
|
19/SVV/1414 |
|
Ö 8.14 |
|
|
Information über eingereichte Gefährdungsanzeigen in der Kinikgruppe "Ernst von Bergmann" (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1411 |
|
Ö 8.15 |
|
|
Video-Dolmetschen in der Ausländerbehörde (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1412 |
|
Ö 8.16 |
|
|
Statistik zur Wohnraumversorgung von Geflüchteten (Fraktion DIE aNDERE) |
|
19/SVV/1413 |
|
Ö 8.17 |
|
|
Nutzungsgebühren für Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnungen (Fraktion DIE aNDERE) |
|
20/SVV/0006 |
|
Ö 8.18 |
|
|
Fahrradstellplätze Klinikumsgelände (Fraktion DIE aNDERE) |
|
20/SVV/0007 |
|
Ö 8.19 |
|
|
Veröffentlichung von Unterlagen aus Bauplanungs- und Beteiligungsverfahren (Fraktion DIE aNDERE) |
|
20/SVV/0008 |
|
Ö 8.20 |
|
|
Wiederaufbau der Garnisonkirche in ihrer historischen Form (Fraktion CDU) |
|
20/SVV/0024 |
|
Ö 8.21 |
|
|
Änderung der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam gemäß Anlage (Fraktionen) |
|
20/SVV/0025 |
|
Ö 8.22 |
|
|
Abfallwirtschaftskonzept der Landeshauptstadt Potsdam 2018 - 2023 (Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnung und Sicherheit) |
|
20/SVV/0060 |
|
Ö 8.23 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 119 "Medienstadt", Abwägungsbeschluss sowie Flächennutzungsplan-Änderung "Medienstadt" (22/17) Abwägung und Feststellungsbeschluss
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
20/SVV/0061 |
|
Ö 8.24 |
|
|
Neufassung der Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Landeshauptstadt Potsdam (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport) |
|
20/SVV/0062 |
|
Ö 8.25 |
|
|
Anstrich öffentlicher Gebäude mit photokatalytisch aktiver Wandfarbe zur Verbesserung der Luftqualität (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
20/SVV/0079 |
|
Ö 8.26 |
|
|
Barrierefreier und belästigungsarmer Weihnachtsmarkt ab 2020 (Fraktion DIE aNDERE) |
|
20/SVV/0011 |
|
Ö 8.27 |
|
|
Uferwegbeauftragter (Fraktionen DIE LINKE, SPD, Bündnis 90/Die Grünen) |
|
20/SVV/0019 |
|
Ö 8.28 |
|
|
Unterstützung für Tatra-Straßenbahnreparatur in Temirtau (Kasachstan) (Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0020 |
|
Ö 8.29 |
|
|
Fortführung Extavium (Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0021 |
|
Ö 8.30 |
|
|
Straßennamenschilder für Menschen mit Sehbehinderung (Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen) |
|
20/SVV/0022 |
|
Ö 8.31 |
|
|
Stahnsdorfer Straße in eine Fahrradstraße umwandeln (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke) |
|
20/SVV/0023 |
|
Ö 8.32 |
|
|
Verwaltungsvereinbarung zur Neuordnung von Grundstücksflächen im Babelsberger Park
(Oberbürgermeister, GB Bildung, Kultur, Jugend und Sport) |
|
20/SVV/0080 |
|
Ö 8.33 |
|
|
Fortschreibung der "Richtlinie zur sozialgerechten Baulandentwicklung in der Landeshauptstadt Potsdam" (Potsdamer Baulandmodell 2019) (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
20/SVV/0081 |
|
Ö 8.34 |
|
|
Wollestraße 52 als Gemeinschaftswohnprojekt sichern (Fraktion DIE LINKE) |
|
20/SVV/0083 |
|
Ö 8.35 |
|
|
Verbesserung des aktuellen Zustands der Radwege im Park Babelsberg (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
20/SVV/0089 |
|
Ö 8.36 |
|
|
Weiterentwicklung des zentralen Weihnachtsmarktes in der Potsdamer Innenstadt (Fraktion der Freien Demokraten) |
|
20/SVV/0090 |
|
Ö 9 |
|
|
Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt 2020/21, 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger' |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 1: Kein städtisches Geld für den Wiederaufbau Garnisonkirche (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0030 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 2: Hundesteuer in Potsdam erhöhen (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0031 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 3: Open-Source-Software für die Stadtverwaltung (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0032 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 4: Energie-Einsparung durch weniger Straßenbeleuchtung
(Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0033 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 5: Kein Stadtgeld für die Schlösserstiftung (Eintritt für Parks) (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0034 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 6: Kostenfreier öffentlicher Nahverkehr für alle in Potsdam (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0035 |
|
Ö 9.7 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 7: Faire Bezahlung: Tarifvertrag im Ernst von Bergmann Klinikum (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0036 |
|
Ö 9.8 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 8: Klimanotstand: Schutzprogramm beschleunigen und Bäume pflanzen (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0037 |
|
Ö 9.9 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 9: Feuerwerke einschränken oder verbieten (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0038 |
|
Ö 9.10 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 10: Autofreie Innenstadt und verkehrsberuhigte Quartiere (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0039 |
|
Ö 9.11 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 11: Entlastung des Potsdamer Nordens: 2. Nord-Süd-Verbindung Straßenbahn (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0040 |
|
Ö 9.12 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 12: Wohngemeinschaften für junge Menschen mit Behinderung fördern (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0041 |
|
Ö 9.13 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 13: Zentrale Vergabestelle für Kita-Plätze in Potsdam (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0042 |
|
Ö 9.14 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 14: Walderhalt im Planungsverfahren 'Schul- und Sportstandort Waldstadt Süd' (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0043 |
|
Ö 9.15 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 15: Oberbürgermeister soll Wiederaufbau der Garnisonkirche unterstützen (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0044 |
|
Ö 9.16 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 16: Fahrradwege in Potsdam ausbauen und sicherer gestalten (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0045 |
|
Ö 9.17 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 17: Umgehungsstraße realisieren (Havelspange, 3. Havelübergang) (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0046 |
|
Ö 9.18 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 18: Grüne Dächer und Fassaden für ein besseres Stadtklima (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0047 |
|
Ö 9.19 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 19: Müllvermeidung vor Müllentsorgung: Pfandbechersystem etablieren (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0048 |
|
Ö 9.20 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2020/21 'TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger', Nummer 20: Biosphäre zur Kiez-Schwimmhalle umbauen als 'Herzbad im Volkspark' (Stadtverordneter Heuer als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) |
|
20/SVV/0049 |
|
Ö 10 |
|
|
Gremienbesetzung |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Antrag auf Neubesetzung im Hauptausschuss (Fraktion CDU) |
|
20/SVV/0054 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Neubesetzung des Hauptausschusses, Mitglieder (Fraktionen) |
|
20/SVV/0058 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Neubesetzung des Hauptausschusses, stellvertretende Mitglieder (Fraktionen) |
|
20/SVV/0059 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Neubesetzung des Aufsichtsrats Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Fraktion CDU) |
|
20/SVV/0057 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Neubesetzung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Fraktionen) |
|
20/SVV/0099 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Klimarat Wahlperiode 2019-2024
(Oberbürgermeister, Koordinierungsstelle Klimaschutz) |
|
20/SVV/0082 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Änderung in der Ausschussbesetzung (Fraktionen) |
|
20/SVV/0056 |
|
Ö 11 |
|
|
Mitteilungsvorlagen |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Einwohnerversammlung zum Ausbau Heinrich-Mann-Allee (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
19/SVV/1396 |
|
Ö 12 |
|
|
Aufträge der Stadtverordnetenversammlung an den Oberbürgermeister |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Bericht zum aktuellen Stand der Umsetzung bezüglich CO2-neutrale Druckerzeugnisse
gemäß Beschluss: 16/SVV/0319 |
|
|
|
Ö 12.1.1 |
|
|
Jährliche Berichterstattung zur Umsetzung des Beschlusses DS 16/SVV/0319 "CO2 neutrale Druckerzeugnisse" (Oberbürgermeister, Fachbereich Verwaltungsmanagement) |
|
20/SVV/0132 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Bericht bezüglich Bürgerhaushalt Nummer 20: Sportplatz Sandscholle in Babelsberg erhalten und ausbauen
gemäß Beschluss: 17/SVV/0841 |
|
|
|
Ö 12.3 |
|
|
Vorlage Gesamtbericht bezüglich Krippen- und Kindergartenplätze in Babelsberg
gemäß Beschluss: 18/SVV/0889 |
|
|
|
Ö 12.4 |
|
|
jährliche Vorlage eines Kooperationsberichtes
gemäß Beschluss: 19/SVV/0058 |
|
|
|
Ö 12.4.1 |
|
|
1. Kooperationsbericht zur interkommunalen Zusammenarbeit (Oberbürgermeister, Büro des Oberbürgermeisters) |
|
20/SVV/0133 |
|
Ö 12.5 |
|
|
Prüfergebnis - Wassersport am Krampnitzer See
gemäß Beschluss: 19/SVV/0201 |
|
|
|
Ö 12.5.1 |
|
|
Wassersport Krampnitzsee (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport) |
|
19/SVV/1397 |
|
Ö 12.6 |
|
|
Ergebnis bezüglich Prüfung Mietendeckel
gemäß Beschluss: 19/SVV/0609 |
|
|
|
Ö 12.7 |
|
|
Bericht über Wege und Lösungen zwecks Lebensmittelverschwendung verringern
gemäß Beschluss: 19/SVV/0847 |
|
|
|
Ö 12.7.1 |
|
|
Lebensmittelverschwendung verringern (Oberbürgermeister, Fachbereich Soziales und Gesundheit) |
|
20/SVV/0131 |
|
Ö 12.8 |
|
|
Prüfergebnis bezüglich Defibrillatoren und Ersthilfekurse in öffentlichen Einrichtungen
gemäß Beschluss: 19/SVV/0892 |
|
|
|
Ö 12.8.1 |
|
|
Defibrillatoren und Ersthilfekurse in öffentlichen Einrichtungen (Oberbürgermeister, Fachbereich Personal und Organisation) |
|
20/SVV/0134 |
|
Ö 12.9 |
|
|
Information über das Prüfergebnis bezüglich Verlängerung der Buslinie 609 zum Bahnhof Priort
gemäß Beschluss: 19/SVV/0907 |
|
|
|
Ö 12.9.1 |
|
|
Verlängerung der Buslinie 609 zum Bahnhof Priort (Oberbürgermeister, FB Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
20/SVV/0130 |
|
Ö 12.10 |
|
|
Zwischenbericht über den erreichten Stand des Vorhabens "Landeshauptstadt Potsdam als Betreiberin von Kindertagesbetreuungsstandorten ab dem Kita-Jahr 2020/21"
gemäß Beschluss: 19/SVV/0916 |
|
|
|
Ö 12.10.1 |
|
|
Landeshauptstadt Potsdam als Betreiberin von Kindertagesbetreuungsstandorten ab dem Kita-Jahr 2020/21 (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur, Jugend und Sport) |
|
20/SVV/0063 |
|
Ö 12.11 |
|
|
Erster Statusbericht zur Stadtteilentwicklung von Krampnitz
gemäß Beschluss: 18/SVV/0130 und MV: 19/SVV/0947 |
|
|
|
Ö 12.11.1 |
|
|
Erster Statusbericht zur Stadtteilentwicklung von Krampnitz
(Oberbürgermeister, Planungsbüro) |
|
20/SVV/0122 |
|
Ö 12.12 |
|
|
Berichterstattung zur Öffnung von Busstreifen für Taxis
gemäß Beschluss: 19/SVV/0952 |
|
|
|
Ö 12.12.1 |
|
|
Öffnung von Busstreifen für Taxis (Oberbürgermeister, FB Grün- und Verkehrsflächen) |
|
20/SVV/0128 |
|
Ö 12.13 |
|
|
Vorlage der aktuellen Übersicht zu Priorität-l-Maßnahmen im Radverkehrskonzept
gemäß Beschluss: 19/SVV/1064 |
|
|
|
Ö 12.14 |
|
|
Vorlage einer angepassten Tagespflege-Satzung
gemäß Beschluss: 19/SVV/1161 |
|
|
|
Ö 12.15 |
|
|
Bericht bezüglich Scholle 34 - Lottenhof
gemäß Beschluss: 19/SVV/1303 |
|
|
|
Ö 12.15.1 |
|
|
Scholle 34 - Lottenhof (Oberbürgermeister, Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration) |
|
20/SVV/0127 |
|
Ö 13 |
|
|
"Bürgerbegehren für faire Bezahlung in der Klinikgruppe ERNST VON BERGMANN" (Oberbürgermeister, Kreiswahlleiter) |
|
20/SVV/0138 |
|
|
|
|
|
|
|
|