TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Fragestunde |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Jahresabschlüsse (Stadtverordneter Kirsch, Fraktion Bürgerbündnis-FDP) |
|
18/SVV/0119 |
|
Ö 2.2 |
|
|
Forward-Darlehen (Stadtverordneter Kirsch, Fraktion Bürgerbündnis-FDP) |
|
18/SVV/0120 |
|
Ö 2.3 |
|
|
Rodungen an der Humboldtbrücke (Stadtverordnete Schulze, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0143 |
|
Ö 2.4 |
|
|
Werkstatt zum Jugendwassersport (Stadtverordnete Hüneke, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0147 |
|
Ö 2.5 |
|
|
ÖPNV Schiffbauergasse (Stadtverordnete Dr. Schröter, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0158 |
|
Ö 2.6 |
|
|
Kühn-Geländer (Stadtverordnete Dr. Schröter, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0160 |
|
Ö 2.7 |
|
|
Ehrenamtsbörse 2018 in Potsdam (Stadtverordnete Schulze, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0165 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungsgemäßen Ladung / Feststellung der öffentlichen Tagesordnung / Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 31.01.2018 |
|
0001/SVV/18 |
|
|
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht des Oberbürgermeisters |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Vorlagen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 37 A "Potsdam-Center", 2. Änderung, Teilbereich Ehemalige Wagenhalle, Aufstellungsbeschluss
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
17/SVV/0892 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Mitgliedschaft der Landeshauptstadt Potsdam in der Qualitätsgemeinschaft städtischer Straßen e.V. (QGS)
(Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
17/SVV/0925 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Flächennutzungsplan-Änderung "Sportplatz Lerchensteig" (13/16), Abwägung und Feststellungsbeschluss
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
17/SVV/0973 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Vereinbarung von Prioritäten für die Verbindliche Bauleitplanung, hier: Prioritätenfestlegung 2018-2019
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0003 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 129 "Nördlich In der Feldmark", 1. Änderung, Teilbereich
Am Feldlerchenwinkel, Aufstellungsbeschluss sowie Flächennutzungsplan-Änderung "Nördlich In der Feldmark" 20/17
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0005 |
|
Ö 5.6 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 132 "Am Friedhof", Änderung des räumlichen Geltungsbereichs, Auslegungsbeschluss und Zustimmung zum Städtebaulichen Vertrag sowie Zustimmung zur Anwendung der "Richtlinie zur Kostenbeteiligung bei der Baulandentwicklung" (DS-Nr. 12/SVV/0703)
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0007 |
|
Ö 5.7 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 160 "Westlicher Universitätscampus Griebnitzsee", Aufstellungsbeschluss sowie Flächennutzungsplan-Änderung "Westlicher Universitätscampus Griebnitzsee" 19/17
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0008 |
|
Ö 5.8 |
|
|
Standortkonzept für die öffentliche Ladeinfrastruktur in der Landeshauptstadt Potsdam (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0009 |
|
Ö 6 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Vorlagen der Fraktionen |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Verwendung der Jahresergebnisse 2015 ff (Fraktion Bürgerbündnis-FDP) |
|
17/SVV/0621 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Geförderter Wohnungsbau im Bornstedter Feld (Fraktion DIE LINKE) |
|
17/SVV/0966 |
|
Ö 6.3 |
|
|
Bebauungsplanverfahren zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 124 "Heinrich-Mann-Allee/Wetzlaer Bahn" (Fraktion DIE LINKE) |
|
17/SVV/0970 |
|
Ö 6.4 |
|
|
Sanitätskorps-Denkmal (AfD Fraktion) |
|
17/SVV/0971 |
|
Ö 6.5 |
|
|
Norden Potsdams fährt weiter mit dem Bus zum Hauptbahnhof (Winfried Sträter, Ortsvorsteher Groß Glienicke) |
|
17/SVV/0979 |
|
Ö 6.6 |
|
|
"StadtGrün naturnah" (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0020 |
|
Ö 6.7 |
|
|
Entwicklung des Bornstedter Feldes und der umliegenden Gebiete (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0023 |
|
Ö 6.8 |
|
|
Fehlende Beleuchtung am Glienicker Mühlenberg Ecke Ulrich-Steinhauer-Straße (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0024 |
|
Ö 6.9 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 124 "Heinrich- Mann-Allee/Wetzlarer Bahn" (Fraktion CDU/ANW, Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0025 |
|
Ö 6.10 |
|
|
Marktplatz im Kirchsteigfeld (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0053 |
|
Ö 6.11 |
|
|
Kein Einsatz von Glyphosat auf Flächen der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0054 |
|
Ö 6.12 |
|
|
Durchgangsverkehr Hügelweg reduzieren (Fraktion CDU/ANW, SPD) |
|
18/SVV/0055 |
|
Ö 6.13 |
|
|
Nahverkehrsumstieg BUS 605 zur Regionalbahn am Bahnhof Park Sanssouci absichern (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0057 |
|
Ö 6.14 |
|
|
Verkehrsspiegel am Uferweg des Templiner Sees (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0059 |
|
Ö 6.15 |
|
|
Digitale Bildung zukunftsweisend gestalten (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0060 |
|
Ö 6.16 |
|
|
Grundschüler für ÖPNV begeistern (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0061 |
|
Ö 6.17 |
|
|
Kinderschutz durch Tempo 30 (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0062 |
|
Ö 6.18 |
|
|
Denkmal für die Friedliche Revolution in Potsdam zum 30. Jahrestag der Demonstration vom 4. November 1989 (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0063 |
|
Ö 7 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Haushaltssatzung 2018/2019 |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Potsdam für die Haushaltsjahre 2018/2019 (Oberbürgermeister, Geschäftsstelle Haushalt und Finanzsteuerung) |
|
17/SVV/0951 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Zukunftsprogramm 2022 (Oberbürgermeister, Fachbereich Steuerung und Innovation) |
|
17/SVV/0953 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes KIS für das Wirtschaftsjahr 2018 (Oberbürgermeister, Kommunaler Immobilien Service) |
|
17/SVV/0952 |
|
Ö 9 |
|
|
Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 1: Kein städtisches Geld für den Wiederaufbau der Garnisonkirche (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0819 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 2: Einnahmen für Schuldentilgung verwenden (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0820 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 3: Keine städtische Förderung für Religionsprojekte
(Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0821 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 4: Hundesteuer erhöhen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0822 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 5: Zweitwohnungssteuer erhöhen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0823 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 6: Mietpreisbremse und Maßnahmen für sozialverträgliches Wohnen finanzieren (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0824 |
|
Ö 9.7 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 7: Kostenfreie Kita- und Hort-Plätze für Potsdam (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0825 |
|
Ö 9.8 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 8: Kostenloser öffentlicher Nahverkehr für Potsdam (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0826 |
|
Ö 9.9 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 9: Start-Förderung für neues Tierheim in Potsdam bereitstellen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0827 |
|
Ö 9.10 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 10: Kurzstrecke" wieder 6 Stationen oder Fahrpreiserhöhung zurücknehmen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0828 |
|
Ö 9.11 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 11: Rechenzentrum langfristig sichern (Aussetzung Sanierungsziel "Abriss") (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0829 |
|
Ö 9.12 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 12: Modellversuch: 1 Euro für 30-Minuten-Ticket im öffentlichen Nahverkehr in Potsdam (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0833 |
|
Ö 9.13 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 13: Fachhochschule weiter nutzen durch Änderung der Bauleitplanung (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0834 |
|
Ö 9.14 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 14: Festanstellungen und Honorarerhöhung für Kursleiter der Volkshochschule (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0835 |
|
Ö 9.15 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 15: Schulanschlussbetreuung für Jugendliche mit Behinderung sicherstellen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0836 |
|
Ö 9.16 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 16: Verkehrsentlastung durch Umgehungsstraße bzw. weiteren Havelübergang (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0837 |
|
Ö 9.17 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 17: Mehr Fahrradfreundlichkeit durch Weiterführung des Radverkehrskonzepts (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0838 |
|
Ö 9.18 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 18: In wohnortnahe Schulen investieren und Ausstattung verbessern (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0839 |
|
Ö 9.19 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 19: Hockeysport: Sanierung Kunstrasenplatz in der Templiner Straße (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0840 |
|
Ö 9.20 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 20: Sportplatz Sandscholle in Babelsberg erhalten und ausbauen (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0841 |
|
Ö 10 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Einleitung von vorbereitenden Untersuchungen gemäß § 165 Abs.4 BauGB für den Bereich "Seekrug/Pirschheide" (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0124 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 140 "Steinstraße/Kohlhasenbrücker Straße" sowie Flächennutzungsplan-Änderung "Steinstraße/Kohlhasenbrücker Straße" (05/14), Abwägung und Satzungs- sowie Feststellungsbeschluss
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0125 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Benutzungs- und Entgeltordnung für die Kunstwerkstatt Ost (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport) |
|
18/SVV/0126 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Entwicklungsmaßnahme Krampitz: Sachstandsberichte (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0130 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Gebietsänderungsvertrag zum Gebietstausch mit der Gemeinde Schwielowsee (Oberbürgermeister, Fachbereich Kataster und Vermessung) |
|
18/SVV/0131 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Temporäres Stadtteilcafé für Bornstedt (Fraktionen CDU/ANW, SPD) |
|
18/SVV/0116 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Schutz des Waldes am Bahnhof Griebnitzsee (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0137 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Sanierung von Potsdamer Brücken (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0138 |
|
Ö 10.9 |
|
|
Szenario für kostenlosen Nahverkehr in Potsdam (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0139 |
|
Ö 10.10 |
|
|
Dreijahresverträge für freie Träger der Kultur (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0140 |
|
Ö 10.11 |
|
|
Plastiken vom Staudenhof (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0141 |
|
Ö 10.12 |
|
|
Direkter Zugang zum Ärztehaus Großbeerenstraße (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0142 |
|
Ö 10.13 |
|
|
Werkstatt Griebnitzsee (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0144 |
|
Ö 10.14 |
|
|
Kein weiteres Hochhaus in der Waldstadt (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0145 |
|
Ö 10.15 |
|
|
Beleuchtung entlang des Haveluferwegs in Potsdam-West (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0146 |
|
Ö 10.16 |
|
|
Mehrweggeschirr und Fair-Trade-Produkte (Fraktion DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0149 |
|
Ö 11 |
|
|
Gremienbesetzungen |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Beirat für Menschen mit Behinderung (Oberbürgermeister, Büro für Chancengleichheit und Vielfalt) |
|
18/SVV/0128 |
|
Ö 12 |
|
|
Mitteilungsvorlagen |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Wohnungsmarktbericht 2016 (Oberbürgermeister, Fachbereich Soziales und Gesundheit) |
|
18/SVV/0129 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Kostenloses Frühstücksangebot an Potsdamer Schulen mit Bedarfsmeldung - Ergebnis Variantenvergleich (Oberbürgermeister) |
|
|
|
Ö 12.2.1 |
|
|
Kostenloses Frühstücksangebot der Spirellibande der AWO (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport) |
|
18/SVV/0164 |
|
Ö 13 |
|
|
Aufträge der Stadtverordnetenversammlung an den Oberbürgermeister |
|
|
|
Ö 13.1 |
|
|
Vorbereitende Untersuchungen Nahverkehrsplan
gemäß Beschluss: 16/SVV/0646 |
|
|
|
Ö 13.1.1 |
|
|
Vorbereitende Untersuchung für den Nahverkehrsplan (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0154 |
|
Ö 13.2 |
|
|
Städtebauliches Sanierungskonzept Kastanienallee
gemäß Beschluss: 16/SVV/0289 |
|
|
|
Ö 13.2.1 |
|
|
Städtebauliches Sanierungskonzept Kastanienallee (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0157 |
|
Ö 13.3 |
|
|
Prüfergebnis Jan Bouman Haus
gemäß Beschluss: 16/SVV/0549 |
|
|
|
Ö 13.3.1 |
|
|
Jan Bouman Haus (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport) |
|
18/SVV/0133 |
|
Ö 13.4 |
|
|
Vergabe kommunaler Grundstücke in Erbbaupacht
gemäß Beschluss: 17/SVV/0622 |
|
|
|
Ö 13.4.1 |
|
|
Verfahren zur Vergabe kommunaler Grundstücke in Erbbaupacht (Oberbürgermeister, Fachbereich Rechnungswesen und Steuern) |
|
18/SVV/0169 |
|
Ö 13.5 |
|
|
Bericht über Verhandlungen zur Vermeidung eines pflichtigen Eintritts für Schlossgärten und Parkanlagen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam
gemäß Beschluss: 17/SVV/0721 |
|
|
|
Ö 13.6 |
|
|
Bericht über die Erarbeitung eines Konzeptes und von Maßnahmen zur Verkehrslenkung für Bornstedt, Bornim und Nedlitz
gemäß Beschluss: 17/SVV/0757 |
|
|
|
Ö 13.6.1 |
|
|
Verkehrslenkung für die vom Schleichwegeverkehr betroffenen Wohngebiete im Bornstedt/Bornim/Nedlitz (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0155 |
|
Ö 13.7 |
|
|
Ergebnis der Prüfung Einrichtung einer Skateranlage "E-Park"
gemäß Beschluss: 17/SVV/0770 und 17/SVV/0969 |
|
|
|
Ö 13.7.1 |
|
|
Skateranlage im "E-Park" (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0162 |
|
Ö 13.8 |
|
|
Prüfergebnis Tempo 30-Zone im Lerchensteig
gemäß Beschluss: 17/SVV/0793 |
|
|
|
Ö 13.8.1 |
|
|
Tempo 30 im Lerchensteig (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0127 |
|
Ö 13.9 |
|
|
Prüfergebnis zur umweltfreundlichen Hundekot-Entsorgung
gemäß Beschluss: 17/SVV/0888 |
|
|
|
Ö 13.9.1 |
|
|
Umweltfreundliche Hundekot-Entsorgung (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0153 |
|
Ö 13.10 |
|
|
Ergebnis der Prüfung einer Querung für Radfahrer an der Kreuzung Wetzlarer Straße/Einmündung Ausfahrt Nutheschnellstraße
gemäß Beschluss: 17/SVV/0143 |
|
|
|
Ö 13.10.1 |
|
|
Radweg Wetzlarer Straße (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0099 |
|
Ö 13.11 |
|
|
Bericht über die Gespräche mit dem Land zur Taktverdichtung RE 1
gemäß Beschluss: 17/SVV/0816 |
|
|
|
Ö 13.11.1 |
|
|
Taktverdichtung RE 1 (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0156 |
|
Ö 13.12 |
|
|
Prüfergebnis Aufwertung Landschaftsschutzgebiet Parforceheide
gemäß Beschluss: 17/SVV/0905 |
|
|
|
Ö 13.12.1 |
|
|
Touristische Aufwertung des Landschaftsschutzgebietes Parforceheide durch ein Wanderleitsystem (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0170 |
|
Ö 13.13 |
|
|
Berichterstattung Brandschaden Scholle 34
gemäß Beschluss: 17/SVV/0902 |
|
|
|
Ö 13.14 |
|
|
Konzept für Kindergesundheitshaus
gemäß Beschluss: 14/SVV/0728 i.V.m. mit MV 17/SVV/0101 |
|
|
|
Ö 13.15 |
|
|
Berichterstattung zur Vollendung des "Planetengarten"
gemäß Beschluss: 17/SVV/0439 |
|
|
|
N 14 |
|
|
Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnung / Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 31.01.2018 |
|
|
|
N 15 |
|
|
Nicht öffentliche Anträge |
|
|
|
N 15.1 |
|
|
Bestellung als Prüfer im Rechnungsprüfungsamt (Oberbürgermeister, Rechnungsprüfungsamt) |
|
|
|
N 15.2 |
|
|
Mehrkosten Leipziger Dreieck-ÖPNV Infrastrukturpaket (Oberbürgermeister, FB Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung) |
|
|
|
N 16 |
|
|
Festlegen der Informationspunkte aus dem nicht öffentlichen Teil der Sitzung am 07.03.2018 für eine Veröffentlichung gemäß Beschluss 11/SVV/0797 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|