TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Fragestunde |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Erhöhung der Finanzierung von Bürgerhäusern (Stadtverordnete Dr. Schröter, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0347 |
|
Ö 2.2 |
|
|
Engagementforum vom 14.05.2018 (Stadtverordnete Schulze, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0357 |
|
Ö 2.3 |
|
|
Wiederherstellung der Außenzäune der Gartensparte Alter Tornow (Stadtverordneter Jäkel, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0391 |
|
Ö 2.4 |
|
|
Schutz der Grünfläche auf Herrmannswerder nahe der Anlegestelle der Seilfähre (Stadtverordneter Jäkel, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0392 |
|
Ö 2.5 |
|
|
Ferienwohnungen (Stadtverordnete Dr. Schröter, Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0393 |
|
Ö 2.6 |
|
|
Nichtfertigstellung des Bürgerbahnhofs (Stadtverordneter Schüler, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0401 |
|
Ö 2.7 |
|
|
Kosten der ViP pro km bei eigenen Bussen und Straßenbahnen (Stadtverordneter Mensch, Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0403 |
|
Ö 2.8 |
|
|
Ampelanlage Pappelallee Ecke Kirschallee/Am Schulplatz (Stadtverordneter Walter, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0411 |
|
Ö 2.9 |
|
|
Verbleib des Seesportclubs am Babelsberger Park (Stadtverordnete Hüneke, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0413 |
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungsgemäßen Ladung / Feststellung der öffentlichen Tagesordnung / Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der Sitzung vom 02.05.2018 |
|
0004/SVV/18 |
|
|
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht des Oberbürgermeisters |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Vorlagen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 156 "Gewerbeflächen Friedrichspark", Entscheidung zu den Voten der Ortsbeiräte Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren zum Aufstellungsbeschluss und Festlegung zum weiteren Verfahren
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0185 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 142 "Schulstandort Waldstadt-Süd" sowie Flächennutzungsplan-Änderung "Schulstandort Waldstadt-Süd" (15/17) Abwägung der frühzeitigen Beteiligung nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB, Änderung des räumlichen Geltungsbereichs, Leitentscheidung zum weiteren Verfahren (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0186 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Änderung des Gesellschaftsvertrages der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH (Oberbürgermeister, Fachbereich Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung) |
|
18/SVV/0198 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Änderung des Gesellschaftsvertrages der Sanierungsträger Potsdam GmbH
(Oberbürgermeister, Fachbereich Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung) |
|
18/SVV/0199 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Sanierungsgebiet "Am Findling": Neugestaltung / Erneuerung der Fahrbahn und der Nebenanlagen in der Großbeerenstraße als beitragspflichtige Baumaßnahme nach dem Kommunalabgabengesetz
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0235 |
|
Ö 5.6 |
|
|
Sanierungsgebiet "Potsdamer Mitte", Bebauungsplan SAN-P 18 "Friedrich-Ebert-Straße/Steubenplatz" - Abwägung
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0247 |
|
Ö 5.7 |
|
|
Sanierungsgebiet Potsdamer Mitte, Bebauungsplan SAN-P 19 "Friedrich-Ebert-Straße/Am Kanal" - Abwägung
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0248 |
|
Ö 5.8 |
|
|
Erhaltungssatzung Leiblstraße (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0261 |
|
Ö 5.9 |
|
|
Bebauungsplan SAN B 07 "Babelsberg Nord" Änderung des räumlichen Geltungsbereichs, Abwägung und Auslegungsbeschluss (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0262 |
|
Ö 5.10 |
|
|
Bebauungsplan SAN B 08 "Babelsberg Süd" Änderung des räumlichen Geltungsbereichs, Abwägung und Auslegungsbeschluss
(Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0263 |
|
Ö 5.11 |
|
|
Verlängerung der Nutzungszeiten von Einrichtungen freier Träger zum Betrieb von Kindertagesstätten (Oberbürgermeister, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie) |
|
18/SVV/0272 |
|
Ö 6 |
|
|
Wiedervorlagen aus den Ausschüssen - Vorlagen der Fraktionen |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Mustergesellschaftsvertrag (Fraktion DIE LINKE) |
|
17/SVV/0037 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Aufbau eines Inspektionsteams zur Kontrolle der von Trägern betriebenen Einrichtungen der LHP (Fraktion CDU/ANW) |
|
17/SVV/0059 |
|
Ö 6.3 |
|
|
Koordinierungsstelle Schule-Jugendhilfe (Fraktion DIE LINKE) |
|
17/SVV/0364 |
|
Ö 6.4 |
|
|
Klarheit bei den Kita-Gebühren (Fraktionen SPD und CDU/ANW) |
|
17/SVV/0798 |
|
Ö 6.5 |
|
|
Bürgerhaushalt Potsdam 2018/19 "TOP 20 - Liste der Bürgerinnen und Bürger", Nummer 11: Rechenzentrum langfristig sichern (Aussetzung Sanierungsziel "Abriss") (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
17/SVV/0829 |
|
Ö 6.6 |
|
|
Grundschulstandort Heinrich-Mann-Allee (Fraktion DIE LINKE) |
|
17/SVV/0913 |
|
Ö 6.7 |
|
|
Norden Potsdams fährt weiter mit dem Bus zum Hauptbahnhof (Winfried Sträter, Ortsvorsteher Groß Glienicke) |
|
17/SVV/0979 |
|
Ö 6.8 |
|
|
Wohnungsbauentwicklungskonzept 2035 (Fraktionen CDU/ANW, SPD) |
|
18/SVV/0181 |
|
Ö 6.9 |
|
|
Beteiligung und Information der Fraktionen während der Haushaltsaufstellung
(Fraktionen CDU/ANW, SPD) |
|
18/SVV/0183 |
|
Ö 6.10 |
|
|
Weisung an den Gesellschafter der SWP (Fraktion DIE LINKE, DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0191 |
|
Ö 6.11 |
|
|
Rasengleise (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0196 |
|
Ö 6.12 |
|
|
Masterplan für Fahrland, Neu Fahrland und Krampnitz (Fraktionen SPD, CDU/ANW) |
|
18/SVV/0208 |
|
Ö 6.13 |
|
|
Verkehrskonzept Krampnitz (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0212 |
|
Ö 6.14 |
|
|
Transparenz der tatsächlichen Baukosten der Kopie des Garnisonkirchenturms (Fraktion DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0214 |
|
Ö 6.15 |
|
|
Moratorium BUGA-Volkspark (Fraktion DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0260 |
|
Ö 6.16 |
|
|
Einwohnerversammlungen in den Sozialräumen (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0265 |
|
Ö 6.17 |
|
|
Grünkonzept Hermannswerder (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0266 |
|
Ö 6.18 |
|
|
1. Juni 2019 - Kindertag (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0267 |
|
Ö 6.19 |
|
|
Park and Joy: Smartes Parken in der Innenstadt (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0270 |
|
Ö 7 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Norden Potsdams fährt weiter mit dem Bus zum Hauptbahnhof - Änderungs - Antrag 17/SVV/0979 (Winfried Sträter, Ortsvorsteher Groß Glienicke) |
|
18/SVV/0281 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Neufassung der Taxitarifverordnung (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0285 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Straßenbenennung in 14469 Potsdam - "Am Pannenberg" (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0308 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Straßenbenennung in 14476 Potsdam - "Käthe-Pietschker-Straße"
(Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0309 |
|
Ö 8.5 |
|
|
B-Plan für die Schiffbauergasse (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0332 |
|
Ö 8.6 |
|
|
Notfalldose auch in Potsdam erhältlich (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0333 |
|
Ö 8.7 |
|
|
Gründung Netzwerk "Inklusiver Sport" in der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0335 |
|
Ö 8.8 |
|
|
freiLand: Fortbestehen sichern (Fraktion SPD) |
|
18/SVV/0341 |
|
Ö 8.9 |
|
|
Schutz der Waldgebiete in Potsdam (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0336 |
|
Ö 8.10 |
|
|
Fortsetzung freiLand Potsdam (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0337 |
|
Ö 8.11 |
|
|
Weiterentwicklung der Schiffbauergasse als Kultur- und Kreativstandort (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0338 |
|
Ö 8.12 |
|
|
Sicherung des Kunsthauses Sans Titre (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0339 |
|
Ö 8.13 |
|
|
Bürgernahe Verwaltungssprache (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0340 |
|
Ö 8.14 |
|
|
ÖPNV für alle - mit der richtigen App gut unterwegs (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0349 |
|
Ö 8.15 |
|
|
Barrierefreiheit im ÖPNV (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0350 |
|
Ö 8.16 |
|
|
Inklusion im Sport fördern (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0351 |
|
Ö 8.17 |
|
|
Mehr Bäume für Schulen und Kitas (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) |
|
18/SVV/0352 |
|
Ö 8.18 |
|
|
Bessere ÖPNV-Anbindung für die Schiffbauergasse (Fraktionen SPD, CDU/ANW) |
|
18/SVV/0355 |
|
Ö 8.19 |
|
|
Pachtvertrag Sportplatz Nowawiese (Fraktion DIE aNDERE) |
|
18/SVV/0348 |
|
Ö 8.20 |
|
|
Plastiken vom Staudenhof (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport) |
|
18/SVV/0364 |
|
Ö 8.21 |
|
|
Satzung über die Erhebung von Gebühren für Leistungen nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) der Landeshauptstadt Potsdam (Oberbürgermeister, Fachbereich Ordnung und Sicherheit) |
|
18/SVV/0365 |
|
Ö 8.22 |
|
|
Jahresbericht der kommunalen Stiftung "Stiftung Altenhilfe Potsdam" für das Jahr 2017 (Oberbürgermeister, Fachbereich Soziales und Gesundheit) |
|
18/SVV/0366 |
|
Ö 8.23 |
|
|
Standortsicherung Montelino (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0367 |
|
Ö 8.24 |
|
|
Jahresabschluss zum 31.12.2016 des KIS und Entlastung der Werkleitung (Oberbürgermeister, Kommunaler Immobilien Service) |
|
18/SVV/0368 |
|
Ö 8.25 |
|
|
Neufassung der Honorarordnung - Volkshochschule Potsdam (VHS) (Oberbürgermeister, Geschäftsbereich Bildung, Kultur und Sport) |
|
18/SVV/0369 |
|
Ö 8.26 |
|
|
Räume für Kulturschaffende und Kreative - Temporäre Weiternutzung des Rechenzentrums und Schritte zur Umsetzung des Zielbildes KREATIV QUARTIER³ (Oberbürgermeister, Büro des Oberbürgermeisters) |
|
18/SVV/0371 |
|
Ö 8.27 |
|
|
Sitzungskalender 2019 (Stadtverordnete B. Müller als Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung) |
|
18/SVV/0381 |
|
Ö 8.28 |
|
|
Finanzielle Beteiligung an den Mehrwert-Gartenprojekten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zur Vermeidung eines pflichtigen Parkeintritts
(Oberbürgermeister, Büro des Oberbürgermeisters) |
|
18/SVV/0372 |
|
Ö 8.29 |
|
|
Sanierungsgebiet im Potsdamer Westen (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0324 |
|
Ö 8.30 |
|
|
Übernahme der Kosten für Blühstreifen/Bienenweiden auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktionen CDU/ANW, SPD) |
|
18/SVV/0359 |
|
Ö 8.31 |
|
|
Fanfarenzug wird Ehrenbotschafter der Landeshauptstadt Potsdam (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0382 |
|
Ö 8.32 |
|
|
Transparente Weltkugel (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0383 |
|
Ö 8.33 |
|
|
Keine sexistische oder diskriminierende Werbung auf öffentlichen Flächen der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtverordnete verschiedener Fraktionen) |
|
18/SVV/0384 |
|
Ö 8.34 |
|
|
Mitwirkung der Stadtverordnetenversammlung bei der Erstellung der Elternbeitragsordnung (Fraktion CDU/ANW) |
|
18/SVV/0385 |
|
Ö 8.35 |
|
|
Sozialwohnungen sichern (Fraktionen SPD, CDU/ANW) |
|
18/SVV/0386 |
|
Ö 8.36 |
|
|
Tatsächliche Übernahme der Kosten bei Betreuungszeiten über 8 Stunden täglich in Potsdamer Kitas (Fraktion DIE LINKE) |
|
18/SVV/0387 |
|
Ö 8.37 |
|
|
Potsdam schockt (Fraktion Bürgerbündnis-FDP) |
|
18/SVV/0389 |
|
Ö 8.38 |
|
|
Satzung für die Inanspruchnahme von Tagespflegestellen in der Landeshauptstadt Potsdam vom 01.08.2018
Empfehlungen für eine Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von Kindertagestätten in der Landeshauptstadt Potsdam vom 01.08.2018
(Oberbürgermeister, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie) |
|
18/SVV/0396 |
|
Ö 9 |
|
|
Gremienbesetzungen |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Neubesetzung des Kuratoriums der Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH (Fraktionen) |
|
18/SVV/0361 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Abberufung und Berufung sachkundiger Einwohner (Fraktion Bürgerbündnis-FDP) |
|
18/SVV/0388 |
|
Ö 10 |
|
|
Mitteilungsvorlagen |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Endbericht Vorbereitende Untersuchungen für das Gebiet an der Nuthestraße zwischen Friedrich-Engels-Straße und Horstweg gemäß § 165 Abs. 4 BauGB (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0374 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Zweiter Aktionsplan zur Suchtprävention, -beratung und -behandlung der Landeshauptstadt Potsdam 2017-2019 (Oberbürgermeister, Fachbereich Soziales und Gesundheit) |
|
18/SVV/0375 |
|
Ö 11 |
|
|
Aufträge der Stadtverordnetenversammlung an den Oberbürgermeister |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Erhalt der Beachvolleyballanlage im Volkspark
gemäß Beschluss: 16/SVV/0644 |
|
|
|
Ö 11.1.1 |
|
|
Erhalt der derzeit im Volkspark betriebenen Beachvolleyballanlage (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0378 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Prüfergebnis zum Verkehrsspiegel am Uferweg des Templiner Sees
gemäß Beschluss: 18/SVV/0059 |
|
|
|
Ö 11.2.1 |
|
|
Verkehrsspiegel am Uferweg des Templiner Sees (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0286 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Kinderschutz durch Tempo 30
gemäß Beschluss: 18/SVV/0062 |
|
|
|
Ö 11.3.1 |
|
|
Kinderschutz durch Tempo 30 (Oberbürgermeister, Fachbereich Grün- und Verkehrsflächen) |
|
18/SVV/0377 |
|
Ö 11.4 |
|
|
Berichterstattung Standortsicherung Montelino
gemäß Beschluss: 17/SVV/0890 |
|
|
|
Ö 11.5 |
|
|
Gesamtkonzept für Stadtteilarbeit
gemäß Beschluss: 17/SVV/0172 |
|
|
|
Ö 11.6 |
|
|
Berichterstattung Initiative Fußwege
gemäß Beschluss: 17/SVV/0714 |
|
|
|
Ö 11.6.1 |
|
|
Initiative für Fußwege (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0379 |
|
Ö 11.7 |
|
|
Ergebnis der Prüfung zu Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 30 in der Georg-Herrmann-Allee
gemäß Beschluss: 17/SVV/0774 |
|
|
|
Ö 11.8 |
|
|
Ergebnis der Prüfung zur Machbarkeit einer Straßenbahnverbindung zu den Bahnhöfen Marquardt/ Satzkorn
gemäß Beschluss: 17/SVV/0776 |
|
|
|
Ö 11.9 |
|
|
Berichterstattung zum geförderten Wohnungsbau im Bornstedter Feld
gemäß Beschluss: 17/SVV/0966 |
|
|
|
Ö 11.9.1 |
|
|
Geförderter Wohnungsbau im Bornstedter Feld (Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung) |
|
18/SVV/0376 |
|
Ö 11.10 |
|
|
Variantenbetrachtung Grundschule Babelsberg
gemäß Beschluss: 18/SVV/0070 |
|
|
|
Ö 11.11 |
|
|
Vorschläge Standort Plastiken vom Staudenhof
gemäß Beschluss: 18/SVV/0141 |
|
|
|
N 12 |
|
|
Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnung / Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des nicht öffentlichen Teils der Sitzung vom 02.05.2018 |
|
|
|
N 13 |
|
|
Nicht öffentliche Anträge |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Mediationsverfahren Bebauungsplan Nr. 125 "Uferzone Griebnitzsee" - Vorschlag des Mediators (Oberbürgermeister, Fachbereich Recht, Personal und Organisation) |
|
|
|
N 14 |
|
|
Festlegen der Informationspunkte aus dem nicht öffentlichen Teil der Sitzung am 06.06.2018 für eine Veröffentlichung gemäß Beschluss 11/SVV/0797 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|