05.05.2021 - 7.10 Klimarelevante und ökologische Aufwertung von M...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE von der Stadtverordneten Hüneke eingebracht.

 

Antrag zur Geschäftsordnung:

Der Stadtverordnete Troche, Fraktion SPD, beantragt die Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität.

 

Abstimmung:

mit 24 Nein-Stimmen abgelehnt

bei 19 Ja-Stimmen.

 

 

Herr Finken bringt den Änderungsantrag namens seiner Fraktion CDU ein.

 

Der Antragstext ist nach dem ersten Absatz wie folgt zu ergänzen:

 

Darzustellen sind auch die Auswirkungen auf die bisherige sowie mögliche weitere Nutzungen und die Umgebung.

 

Abstimmung:

Die o.g. Änderung wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Der so geänderte Antrag wird zur Abstimmung gestellt:

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur klimarelevanten und ökologischen Aufwertung von Moorflächen in der Landeshauptstadt Potsdam zu entwickeln. Dazu sind die geeigneten Flächen und ihre spezifischen Potentiale aufzuzeigen sowie Zielstellungen zu entwickeln, die Synergien aus der gesteigerten Speicherung von CO2 mit ökologischer Aufwertung ermöglichen. 

 

Darzustellen sind auch die Auswirkungen auf die bisherige sowie mögliche weitere Nutzungen und die Umgebung.

 

Im Arbeitsprozess sind Erfahrungen aus den gegenwärtig in Bearbeitung befindlichen vier Förderprojekten des Landes zu nutzen.

 

Der Stadtverordnetenversammlung ist im Januar 2022 Bericht zu erstatten.

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen