01.12.2021 - 9.14 Ideen- und Realisierungswettbewerb Glockenspiel

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktion DIE aNDERE von der Stadtverordneten Enderlein eingebracht.

 

Antrag zur Geschäftsordnung:

Die Stadtverordnete Dr. Zalfen, Fraktion SPD, beantragt die Überweisung in den Ausschuss für Kultur.

 

Abstimmung:

Dieser Geschäftsordnungsantrag wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:


Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen offenen zweistufigen Kunstwettbewerb auszuloben (erste Stufe anonymisiert), in dessen Zentrum die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Glockenspiel auf der Plantage steht. Künstler:innen sind eingeladen, Projektideen zu entwickeln, die das Glockenspiel künstlerisch kommentieren und dabei seine ästhetischen und historischen Aspekte kontextualisieren.

 

Ziel des international ausgelobten Ideen- und Realisierungswettbewerbs ist die Auswahl eines Projektes durch eine Fachjury und dessen Umsetzung als permanente Installation vor Ort.
 

Bei der Vorbereitung der Ausschreibung, der Jurierung der eingereichten Projektvorschläge sowie der fachlichen Betreuung im Realisierungszeitraum sollen Vertreter*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Geschichte, Denkmalschutz sowie NS-Opferverbände beteiligt werden.


Die Stadtverordneten sollen über den Sachstand im März 2022 unterrichtet werden.