16.12.2021 - 4.3 Potsdamer Kultursommer dauerhaft verstetigen

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Frau Dr. Zalfen übergibt den Ausschussvorsitz wieder an Frau Tinney.

 

Herr Krämer bringt den Antrag ein.

 

In der Diskussion wird der vergangene Kultursommer gelobt und die Verwaltung gefragt, welche Erfahrungen gewonnen werden konnten und was verstetigt werden solle.

 

Frau Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, antwortet, dass noch keine verbindliche Antwort möglich sei, da man die Optionen derzeit prüfe. Ein erster verfügbarer Rahmen sei jedoch gegeben.

 

In der Diskussion wird darauf hingewiesen, dass der Antragstext den Doppelhaushalt 2022/23 enthalte. Dieser müsse auf den Haushalt 2022 umgeschrieben und eine konzeptionelle Umsetzung geprüft werden.

 

Frau Aubel weist darauf hin, dass ein erfolgreiches Konzept nicht für ein Jahr ausgesetzt werden sollte.

 

Der Antrag wird anschließend zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren

Der Ausschuss für Kultur empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, wie folgt zu beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Erfahrungen, die beim Potsdamer Kultursommer 2021 gemacht wurden, gemeinsam mit den Kulturschaffenden auszuwerten und diese in ein Konzept zu bündeln, um den Kultursommer dauerhaft zu verstetigen. Die finanziellen Auswirkungen sollen im Konzept dargestellt werden, damit sie im Doppelhaushalt 2022/2023 Haushalt 2022 ff. im Rahmen der haushälterischenglichkeiten berücksichtigt werden können.

 

Der Kulturausschuss ist fortlaufend über den Stand der Erarbeitung zu informieren. Die Erarbeitung ist rechtzeitig vor dem Beschluss des Doppelhaushalts 2022/23 Haushalt 2022 abzuschließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig angenommen.