26.01.2022 - 9.2 Neubesetzung des Jugendhilfeausschuss der Lande...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Gemäß den Ausführungen zum Tagesordnungspunkt 9.1 haben sich die Fraktionen der AfD und der Freien Demokraten darauf geeinigt, dass der Sitz im Jugendhilfeausschuss von der Fraktion der Freien Demokraten besetzt wird.

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Gemäß § 41 Abs. 4 BbgKVerf entscheidet die Stadtverordnetenversammlung über die Stadtverordneten oder in der Jugendhilfe erfahrenen Frauen und Männer einschließlich deren Stellvertretungen (Drei-Fünftel-Anteil) durch offenen Wahlbeschluss. Sie ist dabei an die Vorschläge der Fraktionen gebunden:

 

Stimmberechtigte Mitglieder und deren Stellvertreter/-innen des Jugendhilfeausschusses der Landehauptstadt Potsdam (Stadtverordnete oder in der Jugendhilfe erfahrene Frauen und Männer)

 

Fraktion     Mitglied    stellv. Mitglied

SPD      1. Herr Tiemo Reimann   Herr Daniel Keller

       2. Herr Leon Troche Frau Anke Dreier-Horning

 

ndnis 90/Die Grünen  1. Frau Birgit Eifler   Frau Janny Armbruster

       2. Herr Frank Otto   Frau Wiebke Bartelt

 

DIE LINKE     1. Frau Dr. Sigrid Müller  Frau Tina Lange

       2. Herr Stefan Wollenberg Frau Jana Schulze

 

CDU      1. Herr Matthias Kaiser  Herr Björn Karl

 

DIE aNDERE     1. Frau Annina Beck   Herr René Kulke

 

über die Fraktion     1. Madeleine Floiger Melanie Felten

der Freien Demokraten*

(*Einigung mit der Fraktion AfD) 

* Gemäß § 41 Abs. 2 Satz 5 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) entscheidet bei gleichen Zahlenbruchteilen das Los, soweit die betroffenen Fraktionen keine Einigung erzielen.


 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen