02.03.2022 - 7.3 Fachgespräch zur Verbesserung der Bildungs- und...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktionen SPD und DIE LINKE vom Stadtverordneten Reimann eingebracht.

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, ein Fachgespräch mit Expertinnen und Experten aus Schule und Jugendhilfe, Vertreterinnen und Vertretern der zuständigen Ausschüsse sowie unter Einbeziehung des MBJS und MSGIV durchzuführen. Ziel ist es, pandemiebedingte sowie grundsätzliche Probleme zu identifizieren, um daraus notwendige Maßnahmen und Unterstützungsangebote zu schaffen. Dies soll sicher­stellen, dass auf die individuellen Anforderungen der Schulen eingegangen werden kann.

 

Dabei sind insbesondere:

  •        die Grundsätze der Bildungs- und Chancengerechtigkeit sowie gleichwertige Verhältnisse zu berücksichtigen,
  •        psychosoziale sowie gesundheitliche Aspekte zu berücksichtigen,
  •        die modernen Bildungs- und Förderungsanforderungen mit einzubeziehen,
  •        Rechtsgrundlagen und tatsächliche Gegebenheiten gegenüberzustellen,
  •        Zuständigkeiten zu benennen,
  •        kurz-, mittel- und langfristige Lösungen, entsprechend den identifizierten   Handlungsfeldern, zu entwickeln.

 

Das Ergebnis ist der Stadtverordnetenversammlung spätestens im 4. Quartal 2022 vorzustellen.


 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen