04.05.2022 - 8.4 Neues Energiekonzept Krampnitz unter Einbeziehu...

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktionenndnis 90/Die Grünen und SPD vom Stadtverordneten Walter eingebracht sowie die Überweisung in den Ausschussr Klima, Umwelt und Mobilität beantragt.

 

Abstimmung:

Dieser Geschäftsordnungsantrag wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, als Gesellschaftervertreter der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), dafür Sorge zu tragen, dass das von der Stadtverordnetenversammlung vorgegebene Ziel der Klimaneutralität für Krampnitz mit dem neu in Arbeit befindlichen Energiekonzept umgesetzt wird.

 

Die Treibhausgas Bilanzierung soll nach dem anerkannten BISKO-Standard erfolgen. Das Konzept und die Treibhausgasbilanz sind dem Klimarat der Stadt Potsdam zur Begutachtung vorzulegen.

 

Konzept und Begutachtung sind dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (KUM) bis September 2022 vorzulegen.