04.05.2022 - 8.15 Erinnerungsorte der Kolonialgeschichte

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Zu diesem Tagesordnungspunkt erhält Herr Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD) das Rederecht und spricht sich für diesen Antrag aus.

 

Anschließend wird der Antrag namens der Fraktion DIE aNDERE von der Stadtverordneten Rößler eingebracht.

 

Antrag zur Geschäftsordnung:

Die Stadtverordnete Dr. Zalfen, Fraktion SPD, beantragt die Überweisung in den Ausschuss r Kultur.

 

Abstimmung:

Dieser Geschäftsordnungsantrag wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu untersuchen, welche der Potsdamer Straßen, Plätze und Einrichtungen Namen tragen, die im Zusammenhang mit der deutschen Kolonialgeschichte stehen.

 

Außerdem soll geprüft werden, welche Orte in der Stadt besonders geeignet sind, um dort Lern- und Erinnerungsorte zu etablieren und über die Kolonialgeschichte zu informieren.

 

Dabei soll die Zusammenarbeit mit wissenschaft­lichen Einrichtungen sowie mit zivilgesellschaftlichen und antirassistischen Initiativen angestrebt werden.

 

Die Stadtverordnetenversammlung soll im August 2022 zum ersten Mal über den Sachstand informiert werden.