04.05.2022 - 8.20 Neubenennung der 'Enver-Pascha-Brücke' in Potsd...

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktion CDU vom Stadtverordneten Dr. Niekisch eingebracht sowie die Überweisung in den Ausschussr Kultur beantragt.

 

Abstimmung:

Dieser Geschäftsordnungsantrag wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Neubenennung der sogenannten „Enver-Pascha-Brücke“ zwischen den Potsdamer Stadt- bzw. Ortsteilen Babelsberg und Klein Glienicke soll nach dem jüdischen Schriftsteller Franz Werfel erfolgen. Werfel hat mit seinem berühmten Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ dem Genozid am Armenischen Volk ein weltweites Denkmal gesetzt und dabei auch die Verantwortung des zeitweiligen Bürgers von Potsdam/Neubabelsberg, Enver Pascha, ausdrücklich geschildert.

Dies soll der Oberbürgermeister beim Wasser- und Schifffahrtsamt Spree-Havel beantragen, verbunden mit der Eintragung in Karten und offiziellen Dokumenten.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage