07.09.2022 - 7.9 Freiluftpartys

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktionenndnis 90/Die Grünen und DIE LINKE von der Stadtverordneten neke eingebracht und folgende Änderung/Ergänzung beantragt:

 

Im 2. Absatz des Beschlusstextes wird das Wort Antragsverfahren gestrichen und auf Verfahren geändert:

 

 

Dazu wird der Oberbürgermeister beauftragt, mehrere konkrete Standorte zu identifizieren, die ein möglichst geringes Potential für Zielkonflikte (Natur, Wohndichte) aufweisen und für diese Standorte ein vereinfachtes AntragsVerfahren zu entwickeln.

 

Es wird folgender 4. Absatz ergänzt:

 

….

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, der Stadtverordnetenversammlung und dem Jugendhilfeausschuss die Ergebnisse der Standortprüfung und einen Vorschlag für das Verfahren im Dezember 2022 vorzulegen.

 

Abstimmung:

Die o.g. Änderung/Ergänzung wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

Anschließend wird der so geänderte Antrag zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Die Landeshauptstadt möchte die Durchführung von nichtkommerziellen Freiluftpartys für Jugendliche im Potsdamer Stadtgebiet ermöglichen und eine eigenverantwortliche Durchführung erleichtern.

 

Dazu wird der Oberbürgermeister beauftragt, mehrere konkrete Standorte zu identifizieren, die ein möglichst geringes Potential für Zielkonflikte (Natur, Wohndichte) aufweisen und für diese Standorte ein vereinfachtes Verfahren zu entwickeln.

 

Das Ziel besteht darin, Engagement und Verantwortung jugendlicher Gruppen in Potsdam aufzunehmen und so das Miteinander in der Stadt zu srken.

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, der Stadtverordnetenversammlung und dem Jugendhilfeausschuss die Ergebnisse der Standortprüfung und einen Vorschlag für das Verfahren im Dezember 2022 vorzulegen.

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen