07.12.2022 - 6.10 nachhaltige/erneuerbare Energiegewinnung in Pot...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfiehlt, die Zustimmung zu der mit der Verwaltung abgestimmten Verschmelzung beider Anträge (DS 22/SVV/0739 und DS 22/SVV/0726) zu einer neuen Fassung, die anschließend zur Abstimmung gestellt wird:

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, alle Potenziale erneuerbarer Energieträger für Strom und Wärme im Stadtgebiet zu ermitteln und prioritär ein Stufenkonzept der Ausbaupotenziale für die Fernwärme erstellen zu lassen.

 

Dazu sind in einem ersten Schritt die Energieverbräuche gebäudescharf zu ermitteln und dabei auch die erneuerbaren Energie-Erzeugungsanlagen, inkl. der Energienetze für Wärme, Gas und Strom zu ermitteln. Besonderer Fokus ist auf Quartiere mit hohem Energieverbrauch und einer hohen Energiedichte zur Vorbereitung und Priorisierung von Quartierskonzepten zu legen.

 

Es ist über den Sachstand der Arbeit regelmäßig, halbjährlich und erstmalig im Q II / 2023 im KUM zu berichten.

 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen