27.04.2022 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Biosphäre Kalthalle

 

Herr Kümmel, Planungsbüro, erklärt anhand einer Powerpoint-Präsentation (dem Ratsinformationssystem als Anlage zum Tagesordnungspunkt beigefügt), dieglichkeiten zur künftigen Nutzung der Biosphäre. Möglich sei, die Biosphäre als Kalthalle oder als Freilufthalle zu betreiben. Er geht nachfolgend auf die Unterschiede ein. Im Weiteren zeigt er Beispiele aus anderen Städten sowie überspitzte Nutzungsmöglichkeiten, wie die Öffnung und Verwilderung der Halle.

 

Vorgeschlagen werde das Modell der Kalthalle. Die Prüfung habe ergeben, dass die Investition weiterhin durch die GRW förderfähig ist, soweit es eine touristische Einrichtung ist.

 

Stadteildialog

 

Der Oberbürgermeister informiert, dass der Stadtteildialog wieder stattfinden werde, beginnend am 07.05.2022 im Stadtteil Drewitz und am 21.05.2022 ist die Auswertungsveranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern geplant. Die Einladungen gehen dazu raus.

 

Städtepartnerschaft

 

Die Landeshauptstadt Potsdam ist Ausrichter des Stadtlaufes in Luzern im Zusammenhang mit dem 20jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft, so der Oberbürgermeister. Er, Herr Heuer, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung sowie Frau Müller, ehemalige Vorsitzende der StVV, werden von Freitag bis Sonntag dorthin reisen. Leider habe Herr Platzeck, ehemaliger Ministerpräsident, kurzfristig abgesagt, was der Oberbürgermeister sehr bedauert.

 

Auf die Nachfrage zu weiteren Themen unter Sonstiges, bittet Herr Dr. Scharfenberg das Thema Wohnkonzept aus zeitlichen Gründen heute nicht aufzurufen, sondern im Bericht des Oberbürgermeisters in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 04.05.2022 zu thematisieren; dieses sagt der Oberbürgermeister zu.

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen