24.03.2022 - 2 Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungs...

Reduzieren

Der Vorsitzende stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit mit 5 von 9 stimmberechtigten Mitgliedern fest.

 

 

Zur Tagesordnung ergehen folgende Bitten und Hinweise:

 

-                                                                                                                                                                                                                                                 Es wird gebeten, die TOPe 3.4 Weiterbetrieb der Biosphärenhalle - Umsetzung des Konzeptes Biosphäre 2.0 mit Einbeziehung des Volksparks (22/SVV/0066) sowie 3.5 Flächen für die Partygärten sichern (19/SVV/1266) nochmals bis zur Mai-Sitzung zurückzustellen.

 

-          Zum TOP 3.2 Integriertes Stadtentwicklungskonzept Potsdam 2035 schlägt der Ausschussvorsitzende folgendes Verfahren vor:

 

Da der KUM-Ausschuss lt. Sitzungskalender im April nicht tagt wird gebeten, heute noch einmal Argumente austauschen zu können. Die erbetene Information/Verständigung zum INSEK 2035 mit den Fraktionen ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich Anfang April durchgeführt. Weiterhin wird vorgeschlagen, dass der KUM-Ausschuss die Vorlage 21/SVV/1357 heute zur Kenntnis nimmt und die abschließende Befassung der Vorlage durch den SBWL-Ausschuss am 26.4.22, einschl. aller dazu vorliegenden Voten und Änderungsanträge, erfolgt.

 

 

-          Ergänzend zur Tagesordnung wird beantragt die aktuelle Waldrodung Am Clubhaus in Babelsberg unter dem TOP Sonstiges auf die TO zu setzen und dafür Frau Dr. Britt Häcker (Anwohner-Initiative gegen die Rodung des Birkenwäldchens) ein Rederecht zu erteilen. Es wird vorgeschlagen den TOP vorzuziehen.

 

-          Ebenso unter dem TOP Sonstiges wird gebeten das Thema Radverkehrssicherheit anzusprechen.

 

 

Gegen die vorgebrachten Vorschläge erfolgt kein Widerspruch, so dass die so geänderte Tagesordnung, einschließlich der Gewährung des Rederechtes r Frau Dr. Häcker einstimmig bestätigt wird.

 

 

Zur öffentlichen Niederschrift der Sitzung vom 24.02.2022 gibt es keine Hinweise. Die Niederschrift wird mit 5/0/2 bestätigt.

 

(Die Anzahl der stimmberechtigten Ausschussmitglieder hat sich zwischenzeitlich erst auf 7 und kurz darauf auf 8 von 9 erhöht.)

 

Reduzieren