30.08.2023 - 6.6 Ladepunkte bei neuen Straßenlaternen

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität hat der Vorlage mit Änderungen zugestimmt:

 

 

Das Ergebnis der Prüfung ist der Stadtverordnetenversammlung dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität bis Januar 2024 mitzuteilen.

 

Herr Teuteberg bringt den Antrag namens der Fraktion Freie Demokraten ein. Anschließend wird der Antrag in der Fassung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität zur Abstimmung gestellt:

 

 

Reduzieren

Der Hauptausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, wie folgt zu beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob bzw. mit welchem Aufwand bei einer Neuanschaffung von Straßenlaternen in Potsdam geeignete Ladepunkte für E-Autos integriert werden können.

 

Ggf. bieten sich Modellprojekte in Neubaugebieten an, in denen erstmals Straßenlaternen aufgestellt werden sollen. Die Nutzung geeigneter Förderprogramme, z.B. dem Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“, sollte in die Prüfung einbezogen werden.

 

Entsprechende Lademöglichkeiten sollten in das anzupassende Ladesäulenkonzept integriert werden.

 

Das Ergebnis der Prüfung ist der Stadtverordnetenversammlung dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität bis Januar 2024 mitzuteilen.

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit angenommen,

bei einer Stimmenthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage