01.03.2023 - 6.7 Behinderten- und radfahrerfreundlicher glatter ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Die Stadtverordnete Armbruster, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklärt eingangs, dass sich ihr Ergänzungsantrag vom 23.02.2023 erledigt hat, da sich das Anliegen zumindest zum Teil in der neuen Fassung wiederfindet.

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes empfiehlt, dem Antrag in einer neuen Fassung zuzustimmen.

 

Die Übergänge/Querungen an den jeweiligen Kreuzungen (Dortu- und Lindenstraße mit der Hegelallee, Gutenbergstraße und Lindenstraße) sind entsprechend des Pilotverfahrens in der Brandenburger Vorstadt zu gestalten und dabei vorrangig Pflasterstreifen in gebundener Bauweise mit geschnittenem Pflaster mit der empfohlenen Griffigkeit von min. SRT 40, für sehschwache und Blinde erkennbar, zu verwenden.

 

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfiehlt, dem Antrag in der neuen Fassung aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes einschließlich eines Einleitungssatzes zuzustimmen, letzterer wird anschließend zur Abstimmung gestellt und

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Abstimmung:

Die vom Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes empfohlene neue Fassung wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Anschließend wird die so ergänzte Fassung zur Abstimmung gestellt:

 

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

Im Zuge der Straßenplanung ist folgende Prüfung vorzunehmen:

Die Übergänge/Querungen an den jeweiligen Kreuzungen (Dortu- und Lindenstraße mit der Hegelallee, Gutenbergstraße und Lindenstraße) sind entsprechend des Pilotverfahrens in der Brandenburger Vorstadt zu gestalten und dabei vorrangig Pflasterstreifen in gebundener Bauweise mit geschnittenem Pflaster mit der empfohlenen Griffigkeit von min. SRT 40, für sehschwache und Blinde erkennbar, zu verwenden.

 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen