04.10.2023 - 7.49 Klimanotstand durch gemeinsame Baumrettungs-Akt...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfiehlt, den Antrag abzulehnen.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Oberbürgermeister wird beauftragt mitzuhelfen und zu veranlassen, dass ein alle Stadt- und Ortsteile umfassendes Baumrettungs- und Baumpflegeprogramm formuliert wird, das vor allem alle Bürgerinnen und Bürger, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer und alle Wohnungsbaugesellschaften in einem großen, ehrenamtlichen Engagement zusammenfasst. Und zwar für eine permanente Aktion. Dabei sollen vor jedem Haus, vor jeder öffentlichen Einrichtung und in jeder Straße und jedem Platz persönliche Aufgaben personell eingeteilt und zugeordnete werden. Stadt- und Grünflächenamt verpflichten sich dabei, ein Kataster zur Pflege zusemmenzustellen und die Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Wässerung und Nährstoffzufuhr zu schulen.Diese Aktion soll erst einmal auf 5 Jahre angelegt werden.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit abgelehnt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage