06.12.2023 - 7.17 Standortprüfung Potsdamer Tafel

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Der Antrag wird namens der Fraktion DIE aNDERE vom Stadtverordneten Blume eingebracht.

 

Antrag zur Geschäftsordnung:

Der Stadtverordnete Adler, Fraktion SPD, beantragt die Überweisung in den Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion und der Stadtverordnete Eichert, Fraktion CDU, die Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes.

 

Abstimmung:

Diese Geschäftsordnungsanträge werden

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:


Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob und in welchem Umfang der Standort des Tafel Potsdam e.V. in der Drewitzer Straße 22 A in 14478 Potsdam baulich erweitert werden kann.

 

In die Prüfung sind einzubeziehen:

 

- Gebäudeerweiterungen am Standort Drewitzer Str. 22 A auch in den Gehölzbestand hinein,

- Kündigung und Verlagerung des angrenzenden Gewerbebetriebes,

- Bereitstellung eines temporären Ersatzstandortes für den Tafel e.V. während der Einschränkungen durch Baumaßnahmen am Standort Drewitzer Straße 22 A

 

Die Prüfung soll umgehend und im Zusammenhang mit den Standortuntersuchungen zum Sonderbauprogramm an der Saarmunder Straße 46 in der Waldstadt II erfolgen.

 

Das Prüfergebnis ist den Stadtverordneten noch vor der vom Oberbürgermeister auf der Anwohnerversammlung am 19.10.2023 angekündigten 2. Versammlung zum geplanten Sonderbauprogramm in der Saarmunder Straße 46 vorzulegen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage