29.11.2023 - 7.4 Instandsetzung und Ausbau von Straßen, Wegen un...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

 

Herr Matz bringt den Antrag ein und verweist darauf, dass es Ziel sein sollte, vor der Ortsteilbefahrung im Januar 2024, die Bedarfe abzustimmen; die Prioritäten festzulegen und zu benennen.

 

Anschließend wird dieser zur Abstimmung gestellt:

 

 

Reduzieren

Der Ortsbeirat beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu veranlassen, dass dem Ortsbeirat spätestens bis Januar 2024 eine Liste der Straßen, Wege und Plätze einschließlich der Nebenanlagen (Gehwege) im Ortsteil vorgelegt wird, für welche verwaltungsseitige Bedarfe zur grundhaften Instandsetzung, des Ausbaus oder der Sanierung gesehen werden. Die Liste sollte ggf. abschnittsweise die gesehenen Bedarfe und den zeitlichen Horizont der durchzuführenden Maßnahmen umfassen. Als Anhaltspunkt kann die nachfolgende Liste mit Straßen, Wegen und Plätzen im Ortsteil genutzt werden:

  • Krampnitz: Rotkehlchenweg südlich und östlich der Revierförsterei
  • Krampnitz: Hannoversche Straße
  • Krampnitz: Gellertstraße (insb. Hausnummern 1-3)
  • Fahrland: Ketziner Straße zwischen Ortseingang aus Richtung Neu Fahrland bis Abzweig Marquardter Straße
  • Fahrland: Marquardter Straße zwischen Ketziner Straße und Gewerbegebiet an der Marquardter Straße
  • Fahrland: Kietzerstraße
  • Fahrland: Weberstraße
  • Fahrland: Ketziner Straße zwischen Abzweig Marquardter Straße bis Abzweig Königsweg
  • Fahrland: Kaiserplatz
  • Fahrland: Döberitzer Straße zwischen Ketziner Straße und Gartenstraße
  • Kartzow: Kartzower Dorfstraße
  • Kartzow: Glienicker Weg

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig angenommen