23.03.2023 - 6 Informationen des Ortsvorstehers

Reduzieren

Herr Jäkel informiert zu folgenden Themen:

 

  1. Gemeinsamer Austausch OBR Eiche und OBR Golm mit der Verwaltung am 23.03.2023

-          in diesem Zusammenhang wird die Beschlussvorlage „Rahmenplanung Golm“ (DS 22/SVV/1236) zur Selbstbefassung auf die Tagesordnung der Ortsbeiratssitzung am 27.04.2023 aufgenommen

  • hierzu werden die Mitglieder gebeten, sich vorzubereiten und eventuelle Anmerkungen, rechtzeitig vor der Sitzung, an den Ortsvorsteher zu übermitteln

 

  1. Stadtspaziergang des Oberbürgermeister im Ortsteil Grube, Golm und Eiche

-          Termin: 03.06.2023, 10:00 15:00 Uhr; die Reihenfolge und das Zeitfenster sind noch nicht bekannt

-          Die Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen wurden gebeten, Themen vorzubereiten, die Bestandteil des Spaziergangs sein sollen

Herr Jäkel schlägt folgende Standorte vor:

  • Zentrum Am Alten Mörtelwerk (insbesondere die Fußngerüberwege)
  • Gelände der Grundschule „Ludwig-Renn“
    • insbesondere in Bezug auf die Schulwegsicherung
    • Errichtung einer Stahltreppe am Hang; der Ortsvorsteher hat dem Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur hierzu bereits eine Kostenschätzung übermittelt
  • Wohngebiet Eiche 2
    • digitale Fahranzeige an der Bushaltestelle
    • stere Teiche; Rohrleitung für die Wasserversorgung im Zusammenhang mit der INSEK-Maßnahme Fußweg zum Großen Düsteren Teich
  • ngel auf Spielplätzen Beispiel Baumhaselring; hier auch die Bitte an die Mitglieder weitere Spielplätze zu benennen, bei denen Mängel bestehen

-          Herr Jäkel hat dem Bereich des Oberbürgermeisters Interessengruppen/Vereine mitgeteilt, die an dem Spaziergang teilnehmen könnten (Grundschule, Kitas, Kirchgemeinde, FFW)

-          Bei weiteren Vorschlägen seitens der Mitglieder, bittet der Ortsvorsteher um Übermittlung

 

  1. Dialogabend mit dem Oberbürgermeister am 23.06.2023 (Uhrzeit steht noch nicht fest)

-          in diesem wird der Oberbürgermeister den Stadtspaziergang auswerten und mit den EinwohnerInnen von Eiche in den Dialog gehen

 

  1. Brücke in Grube

-          hier soll im Zuge von Baumaßnahmen eine Behelfsbrücke errichtet werden

 

  1. Vorbereitung der Ortsteilzeitschrift Eichenblatt“

-          Herr Jäkel hat bereits zwei Angebote für den Druck eingeholt; ein Angebot steht noch aus

-          es ist geplant 3000 Exemplare drucken zu lassen

-          den entsprechenden Zuwendungsantrag wird Herr Jäkel vorbereiten und als Antrag in die nächste Ortsbeiratssitzung einbringen

-          Inhalte wären z. B.: Wappen Eiche, Rettung der Düsteren Teiche

  • auch hier werden die Mitglieder gebeten, sich weitere Vorschläge zu überlegen und an den Ortsvorsteher zu übermitteln; mindestens eine Woche vor der nächsten Sitzung

-          die erste Verteilung der Zeitschrift ist für Juni 2023 geplant; bis Mai müssten die Inhalte grob feststehen

 

  1. Ortsteilbefahrung in Eiche mit der Verwaltung

-          bis zu diesem Termin werden die Mitglieder gebeten, bestehende Straßenschäden an den Ortsvorsteher zu melden