21.11.2023 - 2 Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungs...

Reduzieren

Frau Dr. Rünger, stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Zu Beginn der Sitzung sind 6 von 9 stimmberechtigten Mitgliedern anwesend.

 

Zum TOP 5.2 Tragfähige IT-Konzepte entwickeln und umsetzen wurde um Zurückstellung gebeten.

 

Der TOP 5.3 IT-Krise dauerhaft bewältigen und aufarbeiten wird von Herrn Gutschmidt zurückgezogen.

 

Herr Krämer bittet darum, den TOP 14 Bericht zum IT-Sicherheitsvorfall 12/2022 - 03/2023 öffentlich zu behandeln. Herr Jetschmanegg merkt an, dass es sich bei dem Inhalt der Mitteilungsvorlage um schützenswerte Inhalte handele und rät den Tagesordnungspunkt im nichtöffentlichen Teil zu beraten. Herr Jetschmanegg führt weiter aus, dass er davon ausgehe, dass es noch Änderungen im Bericht geben werde und der Bericht erst im nichtöffentlichen Teil abgestimmt werden könne. Es wird sich darauf verständigt, dass der nichtöffentliche Teil der Sitzung vorgezogen werde.

 

Die so geänderte Tagesordnung wird zur Abstimmung gestellt und einstimmig bestätigt.

 

Für die Tagesordnungspunkte:

 

5.1 Information über den Bericht zum IT - Sicherheitsvorfall 12/2022 - 03/2023

14 Bericht zum IT-Sicherheitsvorfall 12/2022 - 03/2023

 

beantragt Frau Dr. Rünger ein Rederecht für Herrn Danny Opitz (externe Unterstützung des Fachbereich E-Government).

 

Dem Antrag auf Rederecht wird einstimmig zugestimmt.