24.05.2023 - 4.8 ?Kultur- und Bildungspass? für Kinder und Jugen...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschussvorsitzende stellt den vorliegenden Änderungsantrag aus dem Ausschuss für Bildung und Sport zur Abstimmung:

Reduzieren

Der Ausschuss für Finanzen empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung wie folgt zu beschließen:

 

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen App- und kartenbasiertenKultur- und Bildungspass“r Kinder und Jugendliche einzuführen, der u.a. folgende Kriterien erfüllen soll:

-       Entbürokratisierung durch Wegfall der angebots-/ leistungsbezogenen Einzel­antragstellung; Antragstellung;

-       ndelung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung;

-       ndelung der Angebote aus Bildung, Kultur und Freizeit der Stadt Potsdam;

-       einfache und intuitive Bedienung, sodass sie von Kindern und Jugendlichen eigenständig bedient und Angebote/ Leistungen gebucht werden können.

 

Über die Umsetzungsfortschritte Umsetzungsplanung ist den Stadtverordneten beginnend mit den bis zum 4. Quartal 2024 zu berichten. Die Umsetzung ist zum Schuljahr 2025/2026 anzustreben und die erforderlichen Mittel sind in den Haushalt 2025/2026 einzustellen.“

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

6

Ablehnung:

0

Stimmenthaltung:

2

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage