07.02.2023 - 3.1 Innenstadt ? Straßenräume neu denken!

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Die Tagesordnungspunkte 3.1 und 3.2 werden gemeinsam behandelt.

 

Frau Stolzmann (Fachbereich Stadtplanung) bringt die Vorlage Drucksache 23/SVV/0060 anhand einer Präsentation, die diesem Protokoll als Anlage beigefügt ist, ein.

 

 

Herr Schenke (Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur) ergänzt bezüglich der Straßenpflasterung, für die neben hohen finanziellen Mitteln auch ein immenser zeitlicher Aufwand aufzubringen sein wird, da das ausgeprägte unterirdische Leitungssystem in die Maßnahme einzubeziehen ist.

 

 

Mehrere Mitglieder sprechen sich für die Vorlage aus. Frau Reimers bittet nach der Umgestaltung der ersten Strecken, zu evaluieren, ob der geänderte Belag von Rad-, Rollstuhlfahrern und Kinderwagen angenommen wird. Bei der Umsetzung soll auch an die betroffenen Händler gedacht werden.

 

 

Frau Hüneke wünscht sich für die 2. Lesung Querschnittsansichten für die Dortu-, Gutenberg- und Charlottenstraße.

 

 

Herr Dr. Niekisch mahnt, neben der Konzentration auf die Innenstadt auch andere Stadtgebiete nicht aus den Augen zu verlieren. Er bittet, bei dieser Problematik vor allem die klassischen Vorstädte nicht zu vergessen, wo diese Probleme noch größer sind.

 

 

Herr Heinzel plädiert ebenfalls für die Vorlage, moniert jedoch, dass der ÖPNV bzw. Park & Ride noch nicht ausreichend aufgestellt sei. Die Innenstadt müsse erreichbar sein.

 

 

Herr Putz spricht unter anderem die Lindenstraße an sowie die Behindertenparkplätze, die erreichbar bleiben müssen.

 

 

Der Vorsitzende schließt die 1. Lesung.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen