21.02.2023 - 4 Sonstiges

Reduzieren

Umgang mit der Thematik Holzbau-Initiative

 

Die Mitglieder einigen sich auf eine gesonderte Fachtagung zu u.a. den Themen Waldschutz und Ressourcen (außerhalb des SBWL). Diese wird über das Büro des Oberbürgermeisters organisiert und findet voraussichtlich im Herbst 2023 statt.

 

Die entsprechende Vorlage Umsetzung Holzbau-Initiative wird wieder aufgerufen, wenn die o.g. Fachtagung stattgefunden hat.

 

Die Vereinigung Bauhaus der Erde stellt sich in der Sitzung des SBWL am 18.4.2023 vor. Zu dem ca. 30minütigen Tagesordnungspunkt sollen jeweils ein Mitglied pro Fraktion aus dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität dazu geladen werden, um eine Doppelung in den Ausschüssen zu vermeiden.

 

Der Antrag Arbeitsfähigkeit und Kapazitäten der Stadtplanung und Bauaufsicht stärken und an die Herausforderungen anpassen, DS 22/SVV/0940 wird nach der Vorstellung des Bauhaus der Erde (voraussichtlich im Mai) wieder auf die Tagesordnung genommen.

 

 

 

Information zu Integrierter Stadtentwicklung durch Wohnraumförderung Krampnitz Bergviertel“

 

Herr Wolfram (Fachbereich Stadtplanung) informiert, dass ein Teil von Krampnitz (Bergviertel) vom Landesamt für Bauen und Verkehr zur Förderkulisse (Gebietskulisse Wohnraumförderung) erklärt worden sei.

 

 

 

Information zur Werkstatt Medienstadt

 

Herr Wolfram (Fachbereich Stadtplanung) informiert, dass die KW Development noch keinen Termin zur 3. Werkstatt anbieten kann. Zunächst sollen die letzten beiden Werkstätten ausgewertet und ggf. das Vorgehen noch einmal angepasst werden.