19.01.2023 - 5.2 Information zur Rufbereitschaft im Fachbereich ...

Reduzieren

Frau Aubel berichtet, dass sie im Personalrat war und die Rufbereitschaft gesichert ist. Es gab verschiedene Belastungsanzeigen und mehrere Vorschläge zur Entlastung, u.a. externe Unterstützung. Es geht mit der Inobhutnahme jedoch um eine hoheitliche Aufgabe, die rechtlich untermauert durch die Verwaltung des Jugendamtes geleistet werden muss. Der Aufbau des Krisenteams braucht noch etwas Zeit.

Die Beigeordnete betont, dass Sie aufgrund ihrer Vita sehr um das Thema Kindeswohl bemüht war. Die Kritik des starken Drucks durch ihr Agieren hat sie angenommen. Es war absehbar, dass die Verfügung von Nacht- und Wochenendbereitschaft nicht auf Freude stoßen würde. Daher sah sie keinen Sinn in langen Diskussionen. Die Kolleg*innen hätten sich die Mitnahme bei der Konzipierung gewünscht. Fiskalischen Druck gab es nie. Frau Aubel erklärt, dass sie sich sehr gründlich in die Thematik eingearbeitet hatte. Selbstverständlich können die Kolleg*innen nur gut arbeiten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Da wichtige Festlegungen fehlten, hat sie mehrere Aufgaben einer Jugendamtsleitung übernehmen müssen. Auch der Ausbau der Personaldecke wurde daher intensiv betrieben. Eine Organisationsuntersuchung zur Feststellung der notwendigen Personalbemessung wurde durch sie vorbereitet und ist inzwischen gestartet. Dazu werden u.a. Prozesse untersucht und die aktuell notwendige Dauer inkl. Personalbedarfe identifiziert werden. Am Ende soll alles in ein Qualitätshandbuch fließen. Es muss untersucht werden, ob das Wissen ausreichend und zeitgemäß ist und am Ende geht es auch um die Entlastung und Unterstützung der Mitarbeitenden.

Auf Nachfrage ergänzt Frau Aubel, dass der Personaldienstleister „Partner für Deutschland“r die aktuelle Organisationsuntersuchung bereits für die Stadtverwaltung tätig ist und durch eine In-Haus-Vergabe gefunden wurde.  Dazu ist ein guter Gesamtprozess abgestimmt worden. Die Agentur soll den Krisendienst als Teil des Gesamtbereiches ASD etablieren.

Reduzieren