23.11.2023 - 9.2 Beitritt KiTA !ST

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau Buhr stellt die Mitteilungsvorlage vor.

 

Herr Witzsche vom Kita-Elternbeirat ergänzt, dass die Initiative aus der Zusammenarbeit mit der LIGA (LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg) und des Potsdamer Kita-Elternbeirates entstanden sei. Man habe sich mit Vertreter*innen der Wirtschaft und freien Trägern zusammengesetzt. Das Bündnis wachsen, man sei noch am Anfang. Ein weiterer guter Schritt sein, dass die Landeshauptstadt Potsdam jetzt auch mit im Bündnis sei. Man habe erste Ideen, wie man das nach außen tragen könne, sei jedoch momentan noch im Arbeitsstand. Im Januar finde eine Auftaktveranstaltung statt, wo es auch darum gehen werde, welche Inhalte die Bündnispartner*innen bekleiden werden. Im Juni 2023 habe man dazu mit dem Oberbürgermeister Mike Schubert und der damaligen Fachbereichsleitung 23 Bildung, Jugend und Sport zusammengesessen, woraufhin der Oberbürgermeister eine Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung erstellt habe. Man wundere sich jetzt jedoch, dass diese nur in den Jugendhilfeausschuss überwiesen worden und bittet darum, dass auch die Stadtverordnetenversammlung über den Beitritt zum Bündnis informiert werde.

 

Es wird vereinbart, dass der Jugendhilfeausschuss den Oberbürgermeister darum bittet in seinem „Bericht des Oberbürgermeisters“ in der nächsten Stadtverordnetenversammlung zu KiTA !ST zu berichten. Weiterhin wird das Thema auf Wiedervorlage in einem halben Jahr gelegt.

 

Die Mitteilungsvorlage wird zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage