23.11.2023 - 6.3 Sachstände zu Überdachung Skateanlage Lindenpar...

Reduzieren

Herr Prof. Dr. Hafezi berichtet, dass 500.000,00 Euro für die Skateanlage Lindenpark im Haushaltsplan 2020/2021 eingestellt worden seien. Nach Vorliegen des Votums der Nutzer*innen sei eine Studie erstellt worden. Darüber hinaus sei die Genehmigungsfähigkeit dieser Studie im Rahmen einer Bauvoranfrage in Aussicht gestellt worden, sofern immissionsschutzrechtliche Belange eingehalten werden. Es stellte sich heraus, dass nur eine allseitig geschlossene Halle zu einem uneingeschränkten Betrieb führen könne. Der Bereich Grünflächen 453 habe daraufhin eine Vorprüfung des Ausweichstandortes unter der Nutheschnellstraße in die Wege geleitet, welcher mit den fachlichen Kolleg*innen der AG Freiraumplanung vorabgestimmt worden sei. Auch hier müsse ein Lärmgutachten erstellt werden. Dies sei aktuell in Arbeit. Herr Prof. Dr. Hafezi schlägt vor, dass man dazu im 1. Quartal 2024 erneut berichten werde.

 

In der anschließenden Diskussion ist man sich einig, dass die langwidrige Entwicklung der Skaterhalle nicht mehr tragbar sei. Auf Anraten des Ausschussvorsitzenden wird vereinbart, dass man das Thema erneut in der AG Jugendförderung nach § 78 SGB VIII diskutieren und im 1. Quartal 2024 im Jugendhilfeausschuss auf Wiedervorlage legen werde. Hierzu sollen jeweils die zuständigen Bereiche (Bereich Grünflächen 453, Kommunaler Immobilien Service, Bereichsleitung Sport und Bewegung 213) eingeladen werden.