16.05.2023 - 2 Feststellung der Anwesenheit sowie der ordnungs...

Reduzieren

Zu Beginn der Sitzung sind 5 stimmberechtigte Mitglieder bzw. stellvertretende Mitglieder des Ausschusses anwesend. Frau Lange stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest.

 

Sie merkt zur Tagesordnung an, dass der Tagesordnungspunkt 3.1 „Prüfung der Einrichtung von wettkampffähigen Sportstätten in der LH Potsdam: Innenstadt und Babelsberg. Aufnahme des westlichen Viertels des Lustgartens in die Potentialflächen, 22/SVV/1158“ zurückgestellt wird. Die Tagesordnungspunkte 3.5 „„Kultur- und Bildungspass“ für Kinder und Jugendliche einführen, 23/SVV/0391“ sowie 4.2 „Sachstand zur Anpassung der Integrierten Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026 gemäß Beschluss: 21/SVV/1322“ werden vorgezogen und danach soll in der gewohnten Reihenfolge laut Tagesordnung fortgefahren werden.

 

Es liegen Anträge auf Rederecht für den Tagesordnungspunkt 4.2 „Sachstand zur Anpassung der Integrierten Kita- und Schulentwicklungsplanung 2021 bis 2026 gemäß Beschluss: 21/SVV/1322“ von Herrn Dr. Volker Dworak, Mitglied der Elternkonferenz des Leibniz-Gymnasiums Potsdam (Gymnasium 41), sowie von Frau Kathrin Welle, Mitglied der Schulkonferenz des Leibniz-Gymnasiums Potsdam (Gymnasium 41), vor.

 

Frau Lange stellt die Änderungen der Tagesordnung und die Rederechte zur Abstimmung. Diese werden einstimmig angenommen.

 

Anschließend wird die so geänderte Tagesordnung zur Abstimmung gestellt und ebenfalls einstimmig angenommen.

 

Die Abstimmung zur Niederschrift vom 21.03.2023 wird auf die nächste Sitzung vertagt, da diese noch nicht vorliegt.