19.10.2023 - 6.2 Stellungnahme zum Entwurf des Sachlichen Teilre...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Einreicher: Oberbürgermeister, Fachbereich Stadtplanung

 

Herr Anderka, Bereichsleiter Gesamtstädtische Planung, bringt die Vorlage anhand einer Präsentation ein und berichtet detailliert zu dem Vorhaben des Teilregionalplans Windenergienutzung 2027. Themen sind:

 

  • Informationsmaterial über die Website https: //neue-energie-potsdam.de/,
  • Zusammenarbeit mit der „Energie und Wasser Potsdam GmbH“,
  • 3 - 6 Windräder mit Standardmaß (150m Narbenhöhe) im Gebiet geplant,
  • Vorstellung der Potentialflächen,
  • fehlende naturschutz- und emissionsrechtliche Gutachten,
  • Einbindung der Ortsteile,
  • monetär investive Beteiligung privater Haushalte,
  • autarke Energiebedarfsdeckung Potsdams,
  • zeitlicher Ablauf.

 

Anschließend beantwortet Herr Anderka die zahlreichen Fragen der Anwesenden.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Landeshauptstadt Potsdam gibt im Rahmen der Förmlichen Beteiligung zum Entwurf des Sachlichen Teilregionalplans Windenergienutzung 2027 der Region Havelland-Fläming in der Fassung vom 15.06.2023 die in der Anlage 1 befindliche Stellungnahme gegenüber der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming ab.

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

0

Ablehnung:

2

Stimmenthaltung:

0

 

Die Begründung der Ablehnung ist dem Tagesordnungspunkt als Anlage beigefügt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen