14.03.2023 - 5 Sonstiges

Reduzieren

Herr Krawinkel gibt einen Überblick über die Zuwendungen für die Jugendfeuerwehr Potsdam:

  • Finnlandfahrt 2022 (Eldis):
    • ca. 22.000 EUR Gesamtkosten, refinanziert durch ca. 42,5 % Fördergeld der LHP FB Jugend, ca. 31 % Deutsche Jugendfeuerwehr (KJP-Mittel) und ca. 26,5 % Teilnehmerbeiträge und Eigenmittel SFV.
    • 34 Teilnehmer (28 männlich/6 weiblich) und 5 Betreuer
  • Unterstützung der Brandschutzerziehung
  • hrlicher Pokalwettkampf (je nach Aufwand ca. 1.000 bis 1.500 EUR)
  • Jugendfahrten im 2-Jahres-Wechsel zu den Finnlandfahrten (für 2023 sind 2.000 EUR Unterstützung [Eigenmittel] durch den SFV zugesagt)
  • Organisation der Leistungsspange
  • Jugendforum
  • Durchführung der JuLeiCa auf Stadtebene:
    • Erste Durchführung (Teil 1) am 10.-13.03.2023, Teil 2 ist geplant
    • Hierfür werden 1.500 EUR bereitgestellt.
  • Durchführung einer gemeinsamen Tagung aller Betreuer ist geplant
  • Gemeinsame Veranstaltung aller Jugendfeuerwehren Potsdams

 

Weitere Informationen:

  • Der Stadtfeuerwehrverband erhält immer wieder finanzielle Mittel von der Sparkasse, mit denen Gegenständer die Feuerwehr beschafft werden
    • 2019 (23.926,20 EUR) r alle: Handschuhe und Mini-Kupplungsschlüssel sowie ein Rauchdemohaus
    • 2020 (8.000 EUR) Ausstattung des Stabsraums, Anschaffung von Karten zur dynamischen Patientensimulation und Ausbildungsmaterial online für Kreisausbilder
    • 2022 Schaumtrainer (ca. 7.800 EUR)
    • Bei Ideen für zentrale Beschaffungen bitte an den SFV schreiben.

 

  • Aufwandsentschädigungssatzung LHP:
  • Zusätzlich zu den Prämien des Landes 200 €r die Jugendwarte

 

chste Sitzung des OS-Ausschusses: 25. April 2023, 18:00 Uhr

 

Reduzieren