09.01.2024 - 4.1 Tragfähige IT-Konzepte entwickeln und umsetzen

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Herr Seifert spricht einleitende Worte zum Antrag. Seitens des Antragstellers wird gewünscht, bei einem potenziellen Ausfall des Ratsinformationssystems die Inhalte gespiegelt auf einer öffentlichen Cloud abrufen zu können. Es geht nicht darum, auf alle Funktionen des Ratsinformationssystems zugreifen zu können, sondern auf die Informationen zu Dokumenten aus den letzten Monaten zugreifen zu können.

 

Herr Jetschmanegg und Herr Morgenstern-Jehia führen dazu aus, dass die Landeshauptstadt Potsdam bereits eine Cloud-first-Strategie verfolgt. Das schaffen von Redundanzen muss aber sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht vertretbar sein, als auch einen prozessualen Nutzen mit sich bringen.

Aufwand und Nutzen für das Ansinnen des vorliegenden Antrages werden seitens der Verwaltung angezweifelt. Ein entsprechendes Konzept für das Produkt ALLRIS ist aktuell nicht angedacht.

 

Die antragstellende Fraktion und die Verwaltung einigen sich darauf, den Antrag auf die kommende Ausschusssitzung zu vertagen und den Beschlusstext gemeinsam anzupassen. Hierbei soll eine dahingehende Änderung erfolgen, dass der Oberbürgermeister nicht mehr aufgefordert wird, entsprechende Konzepte zu entwickeln, sondern zunächst geprüft wird, ob entsprechende Konzepte entwickelt werden können, die dem Ansinnen des Antrages entsprechen.

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage