09.04.2024 - 4.7 Verabschiedung des Integrationskonzeptes der La...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Frau Dr. Palenberg (Büro für Chancengleichheit und Vielfalt) bringt die Vorlage ein und informiert, dass der Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt durch die Vorlage nicht tangiert ist.

 

 

Der Vorsitzende stellt die Vorlage zur Abstimmung.

 

 

Reduzieren

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung wie folgt zu beschließen:

 

 

EINE Stadt für ALLE - Integrationskonzept der Landeshauptstadt Potsdam 2024-2028

 

Der Maßnahmenplan zum Integrationskonzept wurde in einem breiten Beteiligungsprozess mit Verwaltung, Politik und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen im Jahr 2023 erarbeitet.

 

Mit dem neuen Integrationskonzept liegt eine übergeordnete Strategie für Integrationsprozesse in der Landeshauptstadt Potsdam vor, verbunden mit eindeutig formulierten Zielen und wirkungsvollen Maßnahmen. Diese Maßnahmen sollen, in einem dem Konzept anhängenden Maßnahmenkatalog, als verbindliche Instrumente dazu dienen, die Strategie der LHP nachhaltig und bedarfsorientiert zu verfolgen und umzusetzen.

 

Die Maßnahmen sind ausnahmslos mit Verantwortlichkeiten versehen und gegebenenfalls mit Budget untersetzt, um zielgenau umgesetzt werden zu können. Die entsprechenden Ziele sind klar definiert, messbar und terminiert (SMART-Ziele).

Reduzieren

 

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

4

Ablehnung:

0

Stimmenthaltung:

1

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage