18.01.2024 - 5.2 Information zur Rufbereitschaft im Fachbereich ...

Reduzieren

Frau Miriam Peters, Bereichsleiterin Regionale Kinder- und Jugendhilfe Bereich 232 der Landeshauptstadt Potsdam, berichtet, dass die Rufbereitschaft aktuell, trotz der hohen Belastung, durch die Kolleg*innen umgesetzt werde. Aktuell gebe es jedoch keine gültige Dienstvereinbarung. Es habe intensive Gespräche mit dem Bereich Personal und dem Personalrat gegeben. Daraufhin habe es einen Entwurf der Dienstvereinbarung gegeben, der jedoch nicht vom Personalrat unterzeichnet worden sei. Man werde demnach weiterhin Gespräche führen. Da es einer rechtlichen Arbeitsgrundlage bedarf, gebe es aktuell eine Anordnung zur Rufbereitschaft.

 

In der Zukunft solle es eine kommunale Einrichtung für ein Krisenteam geben, hier sei man aktuell weiterhin auf der Suche nach passenden Gebäuden. Man hoffe auf einen Start im Herbst 2024.

 

Man werde zeitnah erneut dazu berichten.