28.09.2005 - 5.5 Ehrenamtspass der Landeshauptstadt Potsdam

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Die Vorlage wird von der Stadtverordneten Dr. Müller namens der Fraktion DIE LINKE. PDS eingebracht.

 

Anträge zur Geschäftsordnung:

Der Stadtverordnete Schubert, Fraktion SPD, beantragt die Überweisung in die Ausschüsse für Gesundheit und Soziales sowie für Finanzen und der Stadtverordnete Gohlke, Fraktion Familien-Partei, beantragt die Überweisung ebenfalls in den Ausschuss für Bildung und Sport.

 

Abstimmung:

Die Überweisung der DS 05/SVV/0704 in die Ausschüsse für Gesundheit und Soziales, für Finanzen sowie für Bildung und Sport wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen,

bei einigen Gegenstimmen.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Einführung eines Ehrenamtspasses für die Landeshauptstadt Potsdam vorzubereiten.

Dabei sind die von der Landesregierung, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Frauen, in Aussicht gestellten Regelungen zugrunde zu legen.

Der Stadtverordnetenversammlung ist im Dezember 2005 über den Arbeitsstand zu berichten.