28.09.2005 - 5.31 Mitteilungsvorlage - INTEGRIERTES ÖPNV-KONZEPT ...

Beschluss:
an Gremium überwiesen
Reduzieren

Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung in alle Ortsbeiräte sowie in den Ausschuss für Stadtplanung und Bauen.

 

Die Vorlage wird von der Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen Frau Dr. v. Kuick-Frenz eingebracht.

 

Der Stadtverordnete Dr. Seidel, Fraktion SPD, bemerkt, dass es in der Arbeitsgruppe unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich des Abschlussergebnisses gegeben habe; man habe sich dazu verständigt, über die  Realisierung des Konzeptes erst dann zu entscheiden, wenn dies durch einen Fahrplan untersetzt werden könne. Dieser soll im November/Dezember vorliegen. Als Vorsitzender des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen kündigt der Stadtverordnete Dr. Seidel an, diese Mitteilungsvorlage (die mit dem Nahverkehrsplan gekoppelt ist) abschließend im Ausschuss zu beraten, wenn im Aufsichtsrat ViP der Fahrplan beraten worden ist. 

 

Abstimmung:

Die Überweisung der DS 05/SVV/0757 in alle Ortsbeiräte sowie in den Ausschuss für Stadtplanung und Bauen wird

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

Reduzieren

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage