07.12.2011 - 9.35 Wohnen im historischen Stadtzentrum

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Zu diesem Tagesordnungspunkt erhält Frau Gabriele Ritter von der (seit dem 9. März 2011 bestehenden) rgerinitiative Pro Staudenhof das Rederecht; sie informiert über Ängste und Verunsicherungen der Mieter und über Aktivitäten zum Erhalt der preiswerten bezahlbaren Wohnungen am Alten Markt 10 und des Staudenhofes.

 

Namens der Fraktion DIE LINKE wird die Vorlage anschließend vom Stadtverordneten Jäkel eingebracht mit folgender Ergänzung des  Beschlussvorschlages:

 

Als 1. Satz wird vorangestellt:

Es wird angestrebt, das Haus Am Alten Markt 10 zu erhalten.

 

Vom Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen Herrn Klipp wird vorgeschlagen, bezüglich einer Neubewertung des Gebäudes am Alten Markt 10 im Jahr 2012 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben, die – unter Berücksichtigung des beschlossenen Leitbautenkonzeptes und der Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte  -  den Erhalt des Gebäudes prüfen soll.

 

 

Antrag zur Geschäftsordnung

Die Stadtverordnete Hüneke, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, beantragt die Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen.

 

Abstimmung:

Dieser Geschäftsordnungsantrag wird

 

mit 24 Nein-Stimmen abgelehnt,

bei 18 Ja-Stimmen.

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Es wird angestrebt, das Haus Am Alten Markt 10 zu erhalten. Der Oberbürgermeister wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt wird, in dem die Einpassung des Wohnhauses der PRO POTSDAM am Staudenhof in die künftige Gestaltung des historischen Stadtzentrums zur Diskussion gestellt wird.

 

Ziel ist dabei, preiswertes Wohnen auch im künftig neu gestalteten historischen Stadtzentrum durch den Erhalt des kommunalen Wohnungsbestandes zu ermöglichen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit angenommen,

bei 1 Gegenstimme

und mehreren Stimmenthaltungen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen