14.09.2021 - 4.12 Prüfungsauftrag - Potentiale für zusätzlichen W...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Herr Seefeldt berichtet über die Beratung in der vergangenen Woche im GSWI-Ausschuss. In Kenntnis der im GSWI-Ausschuss erhaltenen Informationen wurde der Antragsstext angepasst. Herr Seefeldt bringt den Antrag in nachfolgender neuer Fassung ein.

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Potentiale durch Aufstockungen zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in Potsdam bei den Mitgliedsunternehmen des Arbeitskreises Stadtspuren e.V. möglich sind. Neben der Angabe der möglichen Wohnungen wäre auch ein Ausweis der potentiell möglichen qm-Zahl wünschenswert. Dies soll als Ergänzung zur Vorlage 21/SVV/0569 Wohnungsbaupotenziale der LHP erfolgen und in einer dann erneuten Vorlage ergänzt der SVV vorgestellt werden.

 

Das Ergebnis des Prüfauftrags ist der Stadtverordnetenversammlung bis Ende Q2 2022 vorzustellen.

 

 

Herr Anderka (Bereich Stadtentwicklung) dankt für die Anpassung des Antrages und äert, dass diesem verwaltungsseitig gefolgt werden könne.

 

 

Herr Pfrogner hält den Aufwand für zu groß.

 

 

Herr Heuer regt an der geänderten Fassung zu folgen, jedoch dabei den Aufwand auf den AK Stadtspuren/Pro Potsdam zu begrenzen.

 

 

Frau Hüneke sieht einen zusätzlichen Anstoß nicht für erforderlich.

 

 

In der sich anschließenden Diskussion, an welcher sich Herr Rubelt, Herr Jäkel, Herr Kirsch, Herr Dr. Niekisch und Herr Pfrogner beteiligen, wir das Für und Wider einer solchen Aufgabenstellung diskutiert.

 

 

Herr Seefeldt wirbt nochmals für den Antrag, da es das Interesse aus dem Arbeitskreis Stadtspuren gebe.

 

 

Herr Gericke hinterfragt, wozu es dann noch eines Antrages bedarf, wenn der Arbeitskreis Stadtspuren sich bereits mit dem Thema befasse. Seiner Ansicht nach, ist der Antrag nicht erforderlich.

 

 

 

Der Ausschussvorsitzende stellt die neue Fassung des Antrages zur Abstimmung:

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Potentiale durch Aufstockungen zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in Potsdam möglich sind. Neben der Angabe der möglichen Wohnungen wäre auch ein Ausweis der potentiell möglichen qm-Zahl wünschenswert. Dies soll als Ergänzung zur Vorlage 21/SVV/0569 Wohnungsbaupotenziale der LHP erfolgen und in einer dann erneuten Vorlage ergänzt der SVV vorgestellt werden.

Das Ergebnis des Prüfauftrags ist der Stadtverordnetenversammlung bis Ende Q4 2021 vorzustellen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

1

Ablehnung:

5

Stimmenthaltung:

2

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ndlichen Raumes empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, den Antrag abzulehnen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage