17.12.2021 - 5.1 Ökologisches Bauen von kommunalen Gebäuden

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Frau Schkölziger übergibt das Wort an Herrn Richter.

 

Herr Richterhrt in Kürze den Inhalt des neugefassten Antrages aus.

 

Der Werksausschuss KIS empfiehlt den Beschluss des neugefassten Antrages.

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes die ökologische und soziale Nachhaltigkeit bei kommunalen Hochbauprojekten in Potsdam besonders zu berücksichtigen.

 

Zu diesem Zweck sollen

 

a) kommunale Hochbauten mit sehr hohem Anteil nachwachsender Rohstoffe, vorrangig in Holzbauweise sowie unter Verwendung weiterer nachwachsender, natürlicher oder recycelter Baustoffe, möglichst aus regionaler Produktion, geplant und errichtet werden;

b) kommunale Neubau-Gebäude möglichst rezyklierbar geplant und errichtet werden,

c) der Passivhaus-Standard eingehalten werden;

d) der Energiebedarf der Gebäude möglichst vollständig lokal und aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden;

e) bei der Planung auf eine weitgehende Minimierung des Flächenverbrauchs bzw. der Bodenversiegelung hingewirkt werden;

f) Lösungen entwickelt werden, die darauf hinwirken, dass die Nutzerinnen und Nutzer der Gebäude diese vorrangig mit den Verkehrsmitteln des Umweltverbunds erreichen.

 

Dem SBWL ist regelmäßig zu berichten, der erste Zwischenbericht soll im November 2021 erfolgen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig beschlossen

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage