04.05.2022 - 7.7 Förderung des Hitzeschutzes in sozialen Einrich...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfiehlt, dem Antrag mit folgenden Änderungen, die dem Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen vom 08.03.2022 entsprechen, zuzustimmen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Träger der sozialen, kultur-, bildungs- und Sporteinrichtungen der LHP im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Möglichkeit der Teilnahme am BMU-Förderprogramm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" zu informieren teilzunehmen und damit soziale Einrichtungen der LHP dabei zu unterstützen, um sich noch besser gegen Hitze zu wappnen.

 

Dem GSWI und KUM sind im August 2022 zu berichten.

 

Abstimmung:

Die vom Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfohlenen Änderungen werden

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

 

Anschließend wird der so geänderte Antrag zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Träger der sozialen, kultur-, bildungs- und Sporteinrichtungen der LHP im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Möglichkeit der Teilnahme am BMU-Förderprogramm "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" zu informieren, um sich noch besser gegen Hitze zu wappnen.

 

Dem Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion und dem Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität sind im August 2022 zu berichten.


 

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen