27.09.2022 - 4.3 Local Cloud

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Frau Becker bringt den Antrag ein.

 

In der anschließend kontrovers geführten Diskussion wird vereinbart, den von Frau Aubel angekündigten Termin zu DIKOM (Zweckverband Digitale Kommune Brandenburg) vor den Herbstferien abzuwarten, da dort umfangreich über das Projekt berichtet werden solle. Der Prozess zur technischen Ausstattung der Schulen laufe bereits und beinhalte ebenfalls ein Cloud Verfahren. Frau Becker bittet darum in dem Termin konkrete Maßnahmen und Zeitfenster zur Bearbeitung zu benennen.

 

Herr Wollenberg stellt die Drucksache zur Abstimmung.

Reduzieren

Der Ausschuss für Bildung und Sport empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung wie folgt zu beschließen:

 

  1.      r die glichkeit der effizienten Nutzung der von der LHP ausgegebenen iPads soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass an den Schulen eine Cloud bereitgestellt wird. Sofern die Bandbreite der Internetanbindung nicht ausreicht, sollte vorerst eine lokale Cloud aufgesetzt werden.

 

  1.      Da die LHP nach eigener Auskunft dies absehbar nicht leisten kann, sollte die Realisierung bedarfsweise durch einen externen Dienstleister erfolgennnen, ähnlich dem IT-Support.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit abgelehnt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage