07.02.2023 - 3.4 Arbeitsfähigkeit und Kapazitäten der Stadtplanu...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Die Tagesordnungspunkte 3.4 und 3.14 (Umsetzung Holzbau-Initiative) werden gemeinsam und in 1. Lesung behandelt (siehe Abstimmung zur Tagesordnung).

 

 

Zur Drucksache 22/SVV/0940 bringt Herr Dr. Niekisch folgende neue Fassung ein:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, unmittelbar noch in diesem Jahr die Bearbeitungs-Kapazitäten der Verwaltung im Bereich Stadtplanung und Bauaufsicht so zu stärken, dass künftig 10 Prozent mehr Verfahren in der Priorität 1 zum jetzigen Stand bearbeitet werden können.“

 

 

Herr Bischoff (Büro des Oberbürgermeisters) bringt die Vorlage Drucksache 23/SVV/0030 ein.

 

 

Herr Heuer schlägt zwei Möglichkeiten des Umgangs mit dieser Angelegenheit vor. Entweder könne man die Holzbauverbände direkt in den Ausschuss einladen, was einen großen Zeitaufwand für die Ausschusssitzungen bedeuten würde oder man lagert diesen Prozess aus und generiert ein gesondertes Format, angesiedelt beim Büro des Oberbürgermeisters. Letzteres sei dann in der 2. Lesung im Beschlusstext zu ergänzen und abzustimmen.

r den hiesigen Ausschuss stehe zudem auch noch die Vorstellung des Bauhaus der Erde aus.

 

 

Herr Dr. Niekisch informiert, dass das Bauhaus der Erde bereit sei, sich im hiesigen Ausschuss vorzustellen, dies sei im April möglich.

 

 

Herr Gericke erkundigt sich, wo die benannte Taskforce angesiedelt werden soll. In einem zusätzlichen Tag des Bauens sieht er keinen Mehrwert.

 

 

Herr Hantzsche (Büro des Oberbürgermeisters) führt aus, dass sich der geplante Tag des Bauens speziell auf Potsdam beziehen soll ob und wo Schnittstellen zur ähnlichen Veranstaltung des Landes bestehennne er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.

 

 

Herr Bischoff teilt bezüglich der geplanten Taskforce mit, dass es sich hierbei um eine geschäftsbereichsübergreifende Aufgabe handeln wird.

 

 

Die Mitglieder sehen die Vorlage größtenteils kritisch bis unnötig. Frau Reimers gibt zu bedenken, dass hier kein Mangel an Erkenntnissen vorliegt, sondern ein Mangel an Umsetzungsmöglichkeiten. Herr Jäkel sieht die Beschaffung von (genügend) Holz kritisch, wie auch dessen nachhaltigen Schutz.

 

 

Der Vorsitzende schließt die 1. Lesung.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage