28.03.2023 - 6.8 Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haus...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Die Ausschussmitglieder verständigen sich dahingehend, dass die Drucksache heute in 1. Lesung und in der nächsten Sitzung am 16.05.2023 behandelt wird.

 

Frau Zielasko bringt anhand einer Präsentation die Haushaltsplanungr den GB 3 ein und gibt Erläuterungen. Anschließend stellt Herr Barth die Planungen für den Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst vor, Frau Kitzmann die Planungen für den Fachbereich Soziales und Inklusion. Herr Jekel stellt die Haushaltsplanungen r den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration vor.

 

Anschließend beantworten sie die Nachfragen der Ausschussmitglieder.

Die Nachfrage, ob Kinder mit Förderbedarfen in der Pandemiephase tatsächlich nicht gefördert werden nnen, kann durch Herrn Barth nicht beantwortet werden. Er sagt zu, die Antwort mit der Niederschrift nachzureichen.

 

Nachtrag: In der Pandemiestufe E konnte der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) nicht die Kita-Reihenuntersuchungen durchführen.

In den Kita-Reihenuntersuchungen können Kinder mit Defiziten/Förderbedarfen ermittelt werden. Die Kitas selbst haben die Entwicklung der Kinder aber im Blick und sprechen Eltern bei Auffälligkeiten/Entwicklungsdefiziten an. Auch Kinderärzte können Kindern Frühförderung empfehlen bzw. diese an Frühförderstellen weiterleiten.

hrend der Corona-Pandemie erfolgte die Bearbeitung der Fördergutachten in der AG Frühförderung auch auf Basis von Aktenlage.

Insgesamt konnten durch die „ausgefallenen“ Kita-Reihenuntersuchungen weniger Kinder mit rderbedarfen ermittelt werden.

Mittlerweile läuft das System in der Arbeitsgruppe Frühförderung wieder im normalen Prozess.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen