23.05.2023 - 3.3 Innenstadt neu beleben

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Herr pel bringt die neue Fassung des Antrages ein.

 

 

Herr Schirmag (Wirtschaftsförderung) nimmt für die Verwaltung Stellung. Aufgrund der bestehenden Beschlusslage empfiehlt er, den Antrag als erledigt zu erklären. Zudem sei hier nur ein appellativer Einfluss möglich.

 

 

Mehrere Mitglieder sprechen sich gegen den Antrag aus.

 

 

Der Vorsitzende stellt die neue Fassung des Antrages zur Abstimmung.

 

Reduzieren

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der weiteren Bearbeitung und Umsetzung des Konzeptes „Innenstadt Straßenräume neu denken! Konzeptionelle Ansätze für Umnutzungen von Straßenräumen“ die Erkenntnisse und Anregungen der Studie zur "Leitbildentwicklung Potsdamer Innenstadt" (21/SVV/1236) zu berücksichtigen und die Innenstadt als „Erlebnisraum Innenstadt“ zu entwickeln. Dabei sollen die Geschäftsentwicklung, der Ingangsetzung, der Gründungs- und der Anschubfinanzierung für Gewerbe mit Erlebnischarakter berücksichtigt werden.r ein mögliches Investitionsprogramm sollen Landes- und Bundesfördermittel und weitere Finanzierungsoptionen geprüft und falls möglich genutzt werden. Die Einbeziehung der IHK, der Handwerkskammer, der Händlervereinigungen und Berufsverbände sowie der

Immobilienwirtschaft ist zu prüfen und anzustreben.

 

Der Stadtverordnetenversammlung ist bis Dezember 2023 ein erster Bericht vorzulegen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

1

Ablehnung:

4

Stimmenthaltung:

1

 

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, den Antrag abzulehnen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage