19.09.2023 - 4.6 Smart-City-Strategie der Landeshauptstadt Potsd...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wegen Beschlussunfähigkeit ist keine Beratung dieses Tagesordnungspunktes möglich.

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

1) Die Smart-City-Strategie der Landeshauptstadt Potsdam.

 

2) Die 6 Maßnahmen mit ihren insgesamt 19 Teilmaßnahmen:

a) Urbane Netzwerke, Infrastruktur und Datenplattform: Freies Stadt-WLAN; Notfallnetz für den Katastrophenfall; LoRaWAN und Sensorik; Urbane Datenplattform

b) Verknüpfung digitaler und analoger Teilhabe: Beteiligungsatlas; Innovationswettbewerb; Erweiterung des Potsdam Labs

c) Quartiersentwicklung: MiLA – Plattform für Mieten, Leihen und Ausprobieren; Smartes Wohnen bei Unterstützungsbedarf; Soziales Wohnen 2.0 – Plattform für sozial gerechte Wohnraumvermittlung; Digital-analoger Geschichtspfad; Weiterentwicklung Partizipatives Stadtteilmodell (kurz: PaSMo)

d) Klimaschutz und Klimaanpassung: Erstellung eines Klimadashboards zur Visualisierung und Monitoring von Klimaschutzmaßnahmen, Bürgernahes Baumkataster; Cooling Points; Stadtklima erlebbar machen – smarte und klimapositive Stadt

e) Integrierte Verkehrswende: Smarte Mobilitätsdrehschreiben für Potsdams Pendlerströme; Aktionsraum Bahnhof

f) Smart Region: Kooperativer Regio.hub – für eine smarte Region rund um Potsdam

 

3) Den Kosten- und Finanzierungsplan.

 

 

 

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

 

Ablehnung:

 

Stimmenthaltung: