14.11.2023 - 4.3 Stellungnahme zum Entwurf des Sachlichen Teilre...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Herr Anderka (Fachbereich Stadtplanung) bringt die Vorlage ein. Die Präsentation ist im Ratsinformationssystem der Sitzung beigefügt.

 

 

Der Ortsvorsteher von Satzkorn, Herr Spira, begründet die im Ortsbeirat gefasste Ablehnung der Vorlage. Er fordert stattdessen die Regelung über Bebauungsplanverfahren und Gutachten. U.a. würden Windräder auf der vorgesehenen Fläche großen naturschutzbezogenen Schaden anrichten. Der ländliche Raum würde dadurch auch nicht erhalten, wie es erklärtes Ziel der Landeshauptstadt Potsdam ist.

Mit Verweis auf die Nauener Platte warnt er vor einer erheblichen Lichtverschmutzung durch Windräder.

 

 

Der Ortsvorsteher von Uetz-Paaren, Herr Fuchs, bekräftigt die Kritikpunkte von Herrn Spira.

 

 

Herr Nocke regt an, Windkraft in die Stadt zu holen.

 

 

Herr Dr. Niekisch teilt die Bedenken der Ortsvorstehenden hinsichtlich der Erhaltung des ländlichen Raumes.

 

 

Herr Gericke erläutert die aktuelle Rechtslage, der zufolge der Regionalplan schnellstmöglich in Kraft treten sollte.

 

 

Herr Pfrogner schließt sich der Sichtweise von Herrn Gericke an. Für die 2. Lesung bittet er, eine Tabelle mit den Größen der Einzelflächen der Standorte rechtzeitig vor der erneuten Behandlung den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen.

 

 

Herr Anderka geht auf die Nachfragen und Anmerkungen der Ausschussmitglieder ein.

 

 

Herr Menzel zweifelt die Sachverständigkeit des Landesamtes für Umwelt an und möchte sich darauf nicht verlassen.

 

 

Der Ausschussvorsitzende schließt die 1. Lesung.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen