24.01.2024 - 7.31 Erstellung eines aktuellen Baumkatasters für di...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfiehlt, dem Antrag mit folgenden Änderungen zuzustimmen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass spätestens bis zum Jahr 2025 2026 der städtische Baumbestand vollständig in einem Baumkataster erfasst ist.

 

In dem Kataster sollen die Bäume auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) erfasst und nummeriert werden. Dabei sollen auch Informationen zur Baumart, zum Pflanzjahr, zum Stammumfang und zum Kronendurchmesser hinterlegt und digital zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sind die erforderlichen Personalstellen für eine Pflege des Katasters und die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes zu schaffen.

 

Die Stadtverordnetenversammlung Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität ist nach der Sommerpause 2024 im März 2024 über den Sachstand zu unterrichten.

 

Abstimmung:

Die vom Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität empfohlenen Änderungen werden

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

Anschließend wird der so geänderte Antrag zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass spätestens bis zum Jahr 2026 der städtische Baumbestand vollständig in einem Baumkataster erfasst ist.

 

In dem Kataster sollen die Bäume auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) erfasst und nummeriert werden. Dabei sollen auch Informationen zur Baumart, zum Pflanzjahr, zum Stammumfang und zum Kronendurchmesser hinterlegt und digital zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sind die erforderlichen Personalstellen für eine Pflege des Katasters und die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes zu schaffen.

 

Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität ist nach der Sommerpause 2024 über den Sachstand zu unterrichten.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit angenommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage