20.02.2024 - 5.8 Standortprüfung Potsdamer Tafel

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Frau Kitzmann, Fachbereichsleiterin Soziales und Inklusion, informiert, dass das Objekt in der Drewitzer Straße räumlich limitiert ist.

Es gab am 19.01.2024 ein Treffen mit allen Beteiligten mit dem Ergebnis, dass die EWP an der Zusammenarbeit interessiert ist und auch daran, das Gelände entsprechend zu entwickeln. Für die Zeit der Baumaßnahmen wird aktuell ein Übergangsstandort gesucht.

Die Tafel soll perspektivisch ein Logistikstandort bekommen. Dazu wird eine entsprechende Beschlussvorlage erarbeitet, die der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt wird, um die erforderlichen finanziellen Mittel einplanen zu können.

 

Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, stellt Herr Adler die Drucksache zur Abstimmung.

Reduzieren

 

Beschlussempfehlung:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob und in welchem Umfang der Standort des Tafel Potsdam e.V. in der Drewitzer Straße 22 A in 14478 Potsdam baulich erweitert werden kann.

 

In die Prüfung sind einzubeziehen:

 

- Gebäudeerweiterungen am Standort Drewitzer Str. 22 A auch in den Gehölzbestand hinein,

- Kündigung und Verlagerung des angrenzenden Gewerbebetriebes,

- Bereitstellung eines temporären Ersatzstandortes für den Tafel e.V. während der Einschränkungen durch Baumaßnahmen am Standort Drewitzer Straße 22 A

 

Die Prüfung soll umgehend und im Zusammenhang mit den Standortuntersuchungen zum Sonderbauprogramm an der Saarmunder Straße 46 in der Waldstadt II erfolgen.

 

Das Prüfergebnis ist den Stadtverordneten noch vor der vom Oberbürgermeister auf der Anwohnerversammlung am 19.10.2023 angekündigten 2. Versammlung zum geplanten Sonderbauprogramm in der Saarmunder Straße 46 vorzulegen.

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

8

Ablehnung:

0

Stimmenthaltung:

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage