19.03.2024 - 5.4 Ausstattung der Spielplätze mit Outdoor-Wickelt...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Herr Schmäh, Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen, nimmt Bezug auf die geänderte Fassung des Antrages mit der DS-Nr. 23/SVV/1291-01 und erklärt, dass der Beschluss erst dann umgesetzt werden könne, wenn die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

 

Frau Vandre bittet um Abstimmung über den Antrag in der Fassung des Jugendhilfeausschusses (DS-Nr. 23/SVV/1291-01).

 

Herr Adler bittet um Abstimmung darüber. Dem wird mit 4 Zustimmungen, 3 Ablehnungen und 1 Stimmenthaltung zugestimmt.

 

Anschließend stellt er die Drucksache in der neuen Fassung Nr. 23/SVV/1291-01 zur Abstimmung.

Reduzieren

 

Beschlussempfehlung:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zunächst in zwei Sozialräumen auf je einem der großen, viel frequentierten Spielplätzen- z.B. auf der Freundschaftsinsel und im Volkspark (Wasserspielplatz) - Outdoor-Wickeltische als Modellprojekt einrichten zu lassen.

Das Modellprojekt wird nach einem Jahr Laufzeit evaluiert.

 

In Abhängigkeit von den Ergebnissen der Evaluierung ist zu gewährleisten, dass das Aufstellen von Wickeltischen bei der Neuplanung und Sanierung von Spielplätzen regelhaft geprüft und bei festgestelltem Bedarf entsprechend umgesetzt wird.

Über den Stand der Umsetzung des Modellprojektes ist der Jugendhilfeausschuss im Dezember 2024 zu informieren.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:

4

Ablehnung:

4

Stimmenthaltung:

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage