15.05.2024 - 6.31 Aufwertung der Nachbarschafts-und Begegnungshäuser

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Der Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion empfiehlt, dem Antrag

einschließlich des Änderungsantrages 24/SVV/0351-01 sowie folgender Ergänzung im 1. Satz zuzustimmen:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen des beschlossenen Gesamtkonzeptes für die Stadtteilarbeit konkrete Maßnahmen zu einem Ausbau und zu einer Aufwertung der Nachbarschafts-und Begegnungshäuser als generationsübergreifende Zentren des Zusammenlebens in den Stadtteilen zu entwickeln und in einem Konzept

zusammenzufassen.

 

Ziel ist es, in jedem Stadtteil mindestens ein Nachbarschafts-und Begegnungszentrum als Stätte der generationsübergreifenden Begegnung, des vielfältigen Austauschs, des kulturellen Lebens und der bürgerschaftlichen Mitwirkung zu haben und dafür eine entsprechende Ausstattung zu sichern.

 

Der Entwurf des Konzepts mit einer Darstellung der notwendigen Kosten ist im Dezember 2024 vorzulegen.

 

Die vom Ausschuss für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion empfohlenen Änderungen/Ergänzungen werden

 

mit Stimmenmehrheit angenommen.

 

Anschließend wird der so geänderte Antrag zur Abstimmung gestellt:

 

Reduzieren

 

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:

 

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Rahmen des beschlossenen Gesamtkonzeptes für die Stadtteilarbeit konkrete Maßnahmen zu einem Ausbau und zu einer Aufwertung der Nachbarschafts-und Begegnungshäuser als generationsübergreifende Zentren des Zusammenlebens in den Stadtteilen zu entwickeln und in einem Konzept zusammenzufassen.

 

Ziel ist es, in jedem Stadtteil mindestens ein Nachbarschafts-und Begegnungszentrum als Stätte der generationsübergreifenden Begegnung, des vielfältigen Austauschs, des kulturellen Lebens und der bürgerschaftlichen Mitwirkung zu haben und dafür eine entsprechende Ausstattung zu sichern.

 

Der Entwurf des Konzepts mit einer Darstellung der notwendigen Kosten ist im Dezember 2024 vorzulegen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

mit Stimmenmehrheit angenommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage